In der Nacht von Dienstag, 24. Oktober, auf Mittwoch, den 25. Oktober, haben Beamte der Polizeiinspektion Dachau bei Kontrollen mehrere Verkehrsteilnehmer beanstandet.
Gegen 23.25 Uhr wurde ein 39-Jähriger mit seinem VW auf der Sudetenlandstraße in Dachau angehalten.
Am Dienstag, den 24. Oktober gegen 14.35 Uhr bog ein 33-Jähriger aus Olching in Karlsfeld mit seinem VW von der Allacher Straße kommend bei für ihn geltendem Grünlicht nach links in die Münchner Straße ein.
Angst vor dem Nachhauseweg? Angst vor Betrunkenen? Angst vor Jugendlichen? Nachrichten von Übergriffen auf Passanten finden sich auch in Münchens Zeitungen. „Wie hätte ich reagiert?“ fragen sich viele, die von solchen Übergriffen hören.
Am Montag, den 23. Oktober gegen 15.45 Uhr kontrollierten Streifenbeamte der PI Dachau einen Mercedes in der Münchner Straße in Karlsfeld. Der Fahrer, ein 56-jähriger Münchner, war lediglich im Besitz einer in Deutschland ungültigen bosnischen Fahrerlaubnis.
Gratis Kaffee trinken mit der Polizei Westend können alle Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 2. November, von 11 bis 16 Uhr auf dem Wochenmarkt am Georg-Freundorfer-Platz. Bei der Aktion „Coffee with a Cop“ der Polizeiinspektion 14 haben Interessierte die Gelegenheit mit den Beamten ein ungezwungenes Gespräch zu führen.
Bei Verkehrskontrollen im Bereich Karlsfeld haben Beamte der Polizeiinspektion Dachau am Donnerstag, den 19. Oktober, mehrere Fahrzeugführer beanstandet.
Um 9.25 Uhr wurde der Fahrer eines VW in der Allacher Straße angehalten, da er während der Fahrt verbotswidrig sein Mobiltelefon benutzt hatte.
Am Mittwoch, den 18. Oktober gegen 20 Uhr wurde ein Einsatzfahrzeug des technischen Hilfswerk (THW) während der Fahrt in Karlsfeld im Bereich der Bajuwarenstraße auf Höhe des Eulenwegs durch bislang unbekannte Täter mit Eiern beworfen.
Am Sonntag, den 15. Oktober gegen 15.40 Uhr touchierte ein 63-jähriger Karlsfelder mit seinem Peugeot einen in der Hochstraße geparkten VW. Der Unfallverursacher entfernte sich zunächst unerlaubt von der Unfallörtlichkeit, konnte aber von Zeugen beobachtet und hierdurch identifiziert werden.