Ein 46-Jähriger aus dem Landkreis Starnberg wurde am Samstag, 14. November, Opfer eines Betrügers. Wie die Polizeiinspektion Starnberg mitteilt, wurde der Mann gegen 11.10 Uhr am Bahnhofplatz in Starnberg von einem 20- bis 25-jährigen Unbekannten angesprochen, der ihm ein neues Smartphone Apple IPhone 11 Pro Max mit Vertrag verkaufen wollte.
Gleich zu zwei Unfällen mit Linienbussen kam es am vergangenen Mittwoch, 11. November, in Planegg. Gegen 8 Uhr mogens übersah ein 58-jähriger Skodafahrer aus Weilheim beim Ausparken vor dem Alten- und Pflegeheim in der Kreuzwinkelstraße einen MVV-Bus der Linie 260, welcher gerade in Richtung S-Bahnhof Planegg unterwegs war.
Kriminelle nutzen seit Beginn der Pandemie die Verunsicherung in der Bevölkerung schamlos für Betrugsstraftaten aus. Dabei treten sie als falsche Polizeibeamte, vermeintlich erkrankte Angehörige oder Behördenmitarbeiter auf und fordern ihre Opfer unter dem Vorwand des Corona-Virus zu Geldzahlungen auf.
Am Mittwoch früh gegen 7 Uhr mussten die beiden Feuerwehren aus Germering und Unterpfaffenhofen mit einem Großaufgebot zu einem Häuserbrand ausrücken, weil im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Eugen-Papst-Straße ein Feuer ausgebrochen war.
Am Donnerstag (22. Oktober) fuhr gegen 18.30 Uhr eine 25-jährige aus München mit einem Pkw die Aubinger Allee entlang und wollte nach links in die Albert-Camus-Straße abbiegen. Ein 21-jähriger Motorradfahrer befuhr die Aubinger Allee in entgegengesetzter Richtung und fuhr an der Kreuzung geradeaus.
Am Donnerstag (22. Oktober) kam es auf einer Baustelle zu einem Streit zwischen zwei Arbeitern. Ein 25-Jähriger fügte dabei einem 33-jährigen Kollegen mit einem scharfkantigen Werkzeug eine tiefe Schnittverletzung am Hals zu und schlug mit Fäusten auf ihn ein.
Am Freitag Abend ist es in einem siebenstöckigen Gebäude in der Karwendelstraße zu einem Kellerbrand gekommen. Ein Bewohner nahm Brandgeruch im Treppenhaus wahr und alarmierte die Feuerwehr. Die kurz darauf eintreffenden Einsatzkräfte konnten nur Rauch aus einem Kellerfenster entdecken.
Am Samstag (17. Oktober), wollten gegen 23:20 Uhr zwei Polizeibeamte auf einer Einsatzfahrt mit ihrem Streifenwagen in der Wolfratshauser Straße einen Pkw überholen. Weil der Fahrer des Streifenwagens bemerkte, dass die Pkw-Fahrerin nach links in die Irschenhauser Straße abbiegen wollte, wich er nach links aus, um einen Zusammenstoß zu vermeiden.
Ein 76-jähriger Mann wurde am Freitag (16. Oktober) schwer verletzt, als er in der Würmtalstraße von einem Porsche angefahren wurde. Der Mann hatte kurz nach 21 Uhr bei der dortigen Bushaltestelle die Fahrbahn betreten.