Die "Nummer gegen Kummer" gibt es bereits seit 1980. Unter Tel. 116111 können Kinder und Jugendliche kostenfrei und anonym über ihre Ängste und Probleme sprechen. Gerade jetzt, in einer Zeit der Einschränkungen, in der nur wenig Kontakt zu anderen Menschen möglich ist und sich viele Heranwachsende alleine gelassen fühlen, kann das Sorgentelefon eine wichtige Anlaufstelle sein.
Der Umbau des U-Bahnhofs Sendlinger Tor schreitet voran: Der Aufgang Richtung Müllerstraße im U-Bahnhof wird umfangreich saniert. Dabei wird die Anlage um über zwei Meter verbreitert, um Platz für eine zweite Rolltreppe zu schaffen.
Im Abschnitt zwischen Donnersbergerbrücke und Laim werden umfangreiche Kabel- und Brückenarbeiten für die 2. Stammstrecke durchgeführt. Aus diesem Grunde kommt es zu Fahrplanänderungen im S-Bahn-Verkehr an insgesamt 16 Wochenenden ab 5. März.
Der Schul- und Kindergartenweg ist in Lochhausen mit Gefahren gepflastert. Radfahrer rasen bergab zur S-Bahn, rote Ampellichter werden ignoriert, die Fahrbahn verläuft an vielen Stellen direkt neben einem schmalen Gehweg, es gibt unübersichtliche Kurven und Übergänge fehlen.