Der Marteeny-Treff (Einsteinstr. 13) im Rückgebäude der Grundschule bietet an den Freitagen, 16. Juni, 7. Juli, 22. September und 17. November, jeweils von 15.30 bis 18.30 Uhr ein Kochlabor für Kinder von sechs bis zwölf Jahren an.
Der TV Planegg-Krailling lädt herzlich alle Familien, Firmen, Freunde und Bekannte zum Sommerfest am Samstag, 17. Juni, auf dem Sportgelände Krailling (Sportplatz 1) ein. Ab 13 Uhr wartet ein umfangreiches Programm auf die Gäste.
Das Rathaus Krailling (Rudolf-Hirsch-Str. 1) bleibt am Brückentag am Freitag, 9. Juni, geschlossen. Die Gemeindeverwaltung ist an diesem Tag auch telefonisch nicht zu erreichen. Die Gemeindebibliothek (Margaretenstr.
Nach gründlicher Abwägung aller Argumente haben sich Bürgermeister Peter Köstler, Straßenfest-Organisator Jan Konarski sowie die Gemeindeverwaltung darauf verständigt, das Straßenfest in diesem Jahr ausnahmsweise nicht durchzuführen.
Mehr als 200 Kommunen aus ganz Deutschland nehmen am Host Town Programm im Vorfeld der Special Olympics World Games teil, die vom 17. bis 25. Juni für Sportlerinnen und Sportler mit geistiger und mehrfacher Behinderung stattfinden.
Die Junge Union Neuried fordert, nach der Räumung des Alten Rathauses dort eine kommerziell betriebene Kneipe einzurichten. „In Neuried fehlt ein Treffpunkt für die jungen Erwachsenen, um sich abends zu treffen und ein Bier trinken zu können - ohne nach München fahren zu müssen“, erklärt Alexander Löher, der Ortsvorsitzende Jungen Union Neuried.
Die Integrationskoordination des Landratsamts München bietet neu an jedem zweiten Montag im Monat in der Würmtal-Insel Planegg (Pasinger Str. 13, Beratungsraum 1. OG) eine Sprechstunde für Menschen mit Migrations- oder Fluchtgeschichten an.
Aktuelle Brancheneinträge aus dem Stadtteil Würmtal