In einem Gewerbekomplex im Bereich der Friedrich-von-Pauli- / Westend- / Landsberger Straße wurden in der Nacht von Samstag auf Sonntag (26. / 27. Dezember) mehrere Türen von bislang unbekannten Tätern gewaltsam geöffnet und beschädigt.
Glimpflich ging am vierten Adventswochenende ein kleines Feuer in einer Wohnung in der Ligsalzstraße aus: Am Samstag bemerkten am Nachmittag Feurrwehrleute benachbarten Feuerwache 3 Rauch und das laute Piepsen mehrerer Feuermelder aus dem Gebäude.
Zehn Streifen schickte die Polizei am Montag (14. Dezember) zum Maxhof, nachdem gegen 20.40 Uhr ein schwer verständlicher Anrufer wegen einer Auseinandersetzung im Bereich der Sonthofener Straße um Hilfe gebeten hatte.
Am Montagnachmittag (14. Dezember) stand in der Zamboninistraße kurz vor 17 Uhr ein Mercedes in Flammen. Ein Passant bemerkte Rauch und Brandgeruch aus dem Motorraum des am Straßenrand abgestellten Autos und informierte die Feuerwehr.
Am Montag, 14. Dezember, bemerkten Passanten gegen 19.20 Uhr auf einer Baustelle in der Volpinistraße einen Brand. Mehrere Anrufer meldeten Flammen und Rauch am Dach. Die kurz darauf eintreffenden Einsatzkräfte begannen unter Atemschutz sofort mit der Brandbekämpfung im Dachbereich des leeren, im Bau befindlichen Gebäudes.
Dreieinhalb Jahre dauerten die Bauarbeiten auf der A 96 zwischen Germering-Süd und Oberpfaffenhofen. Nun ist der sechsstreifige Ausbau der Autobahn fast abgeschlossen. Bundesverkehrsminister Scheuer informierte sich vor kurzem vor Ort und dankte besonders der Autobahndirektion Südbayern für den Erfolg des Projektes.
Die Germeringer Polizei musste feststellen, dass die Betrugsmasche „falscher Polizeibeamter“ im Laufe der letzten Tage mehrfach in Puchheim aufgetreten ist. Hierbei wurden ältere Mitbürger von Anrufern behelligt, die sich als Polizei- oder Kriminalbeamte ausgaben.
Am Sonntag, 6. Dezember, kontrollierte eine Polizeistreife gegen 10.30 Uhr, eine 49-jährige Skoda-Fahrerin aus Holland auf der Garmischer Straße. Bei der Kontrolle wurde im Auto eine größere Menge Bargeld gefunden.
Am Dienstag, 8. Dezember, wurde gegen 3 Uhr der Rettungsdienst nach Obersendling gerufen, um einer gestürzten Person zu helfen. Während des Einsatzes schlug der Freund der gestürzten Person, ein 22-jähriger Münchner, einem der beiden Rettungssanitäter mit der Faust ins Gesicht.