Am Sonntag, 8. Oktober, erklingen um 18 Uhr in der Stephaner Konzertreihe „Mystische Gesänge und feierliche Orgelmusik“ mit der Choralschola St. Stephan und Thomas Rothfuß (Orgel). Zu hören sind Werke von Mailly und Rheinberger sowie die "Kathedralfenster" von Sigfrid Karg-Elert, ein Zyklus von sechs Orgelmeditationen, komponiert nach Themen Gregorianischer Gesänge.
Am Sonntag, 24. September, um 16.30 Uhr ist Hochschulkantor Andreas Schmidt aus Neuendettelsau zu Gast in Maria Schutz (Schererplatz). Auf dem Programm seines Pasinger Konzertes "Choral und Toccata" stehen Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Henri Mulet, Max Reger und Olivier Messiaen.
Vor 50 Jahren hat das Krankenhaus Neuwittelsbach, die Fachklinik für Innere Medizin der Barmherzigen Schwestern, seinen Betrieb aufgenommen. Aus diesem Anlass gibt es in der Klinik am Freitag, 29. September, eine große Festveranstaltung.
Die Pfarrgemeinde St. Nikolaus Neuried, Maxhofweg 7, lädt herzlich zum Seniorennachmittag am Dienstag, 12. September, um 14 Uhr zu Kaffee und Kuchen ein. Wer abgeholt werden möchte, was das Vorbereitungsteam gerne organisieren kann, möge sich bitte bis 11 Uhr im Pfarrbüro unter Tel.
Die Pfarrei St. Karl Borromäus (Genfer Platz 4) hält einen Kinderkleidermarkt ab.Abgabe: Donnerstag, 21. September, 16-19 Uhr.Verkauf nur für Schwangere: Donnerstag, 21. September, 20-21 Uhr.Verkauf: Freitag, 22. September, 9-17 Uhr.
Die Schulferien sind zu Ende und der neue Kinderchor "Sendlinger Spatzen" der Himmelfahrtskirche Sendling (Kidlerstraße 15) startet nach der Sommerpause am Dienstag, 19. September, zu neuen Taten. Geprobt wird immer dienstags von 15.30 bis 16.
Am Sonntag, 10. September, feiert die Kongregation der Passionisten Deutschland das Patronat der Alten Pfarrkirche „Maria Geburt“ in Pasing (Am Klostergarten 6). Um 10 Uhr erklingt die selten aufgeführte „Missa antiqua“ des zeitgenössischen Komponisten Wolfram Menschick (1937-20210) für gemischten Chor, Blechbläser, Orgel und vier Pauken.