Am Sonntag, 17. September, verständigte gegen 2.20 Uhr ein Mitarbeiter eines Gewerbebetriebs in der Landsberger Straße den Polizeinotruf 110, da ein Gast den Betrieb trotz Aufforderung nicht verließ.
Am Donnerstag (14. September, befuhr gegen 15 Uhr ein 63-Jähriger mit einem Pkw einen Parkplatz in der Bodenseestraße. Dort wollte er rückwärts in eine Parklücke einparken. Gleichzeitig ging eine 85-Jährige hinter dem Pkw an der Parklücke vorbei.
Am Montag, den 11. September um 5.45 Uhr, wollte eine 55-Jährige aus dem Landkreis Freising mit ihrem VW von der Bundesstraße 471 aus Richtung Oberschleißheim kommend an der Ausfahrt Dachau-Ost nach links in Richtung Karlsfeld auf die Staatsstraße 2063 (Bajuwarenstraße) auffahren.
Am Dienstag, den 29. August, registrierte die Polizeiinspektion Dachau zwei Diebstahlsdelikte.
Im Zeitraum zwischen 14.30 bis 15 Uhr wurde aus einem auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarkts in der Gewerbestraße in Markt Indersdorf abgestellten BMW eine Handtasche samt Inhalt entwendet.
Am Montag, den 28. August gegen 22.30 Uhr kontrollierten Streifenbeamte der Polizeiinspektion Dachau einen BMW in der Rathausstraße in Karlsfeld. Der Fahrer, ein 34-Jähriger ohne festen Wohnsitz in Deutschland, war mit knapp zwei Promille erheblich alkoholisiert.
Am Montag, den 14. August gegen 6.20 Uhr, befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer aus dem Landkreis Pfaffenhofen die Hochstraße in nordöstlicher Richtung. In der Rechtskurve kurz vor der Bajuwarenstraße kippte der Lkw, der einen Container mit Gartenabfällen geladen hatte, ohne Fremdbeteiligung aufgrund eines Fahrfehlers nach links um und blieb auf der Seite liegen.
Am Sonntag, den 13. August gegen 12.55 Uhr, wurde der Polizei der Fahrer eines Opel mit auffälliger Fahrweise in der Freisinger Straße in Markt Indersdorf gemeldet. Bei der anschließenden Überprüfung des 53-jährigen Fahrers aus Indersdorf wurde ein Atemalkohol-Wert von 1,8 Promille festgestellt.
In der Nacht vom 8. auf den 9. August (Dienstag auf Mittwoch), konnten im Rahmen Allgemeiner Verkehrskontrollen zwei alkoholisierte Verkehrsteilnehmer festgestellt werden.
Bereits gegen 23.30 Uhr kontrollierten die Beamten der Polizeiinspektion Dachau einen 54-Jährigen, welcher mit seinem Pkw in Dachau unterwegs war.
Der Bewohner eines Reihenhauses in der Paosostraße entdeckte am Samstag ein Wespennest in einem Rollokasten. Um die Tiere zu beseitigen, sprühte er Schaumfestiger in den Kasten und zündete diesen an.
In einem Hinterhof in der Landsberger Straße entdeckten zwei Kinder, Sara und Moritz, am Donnertag (3. August) einen blau-weißen Wellensittich. Der Vogel war ihnen noch nie vorher aufgefallen und sie kannten auch keinen Nachbarn, dem er gehören könnte.