Trudering · Am Dienstag, 7. Februar, gegen 18.30 Uhr, befuhr eine 86-jährige Frau mit einem Pkw Toyota die Wasserburger Landstraße stadteinwärts. Zur gleichen Zeit befuhr eine 47-jährige Frau mir einem Pkw BMW die Wasserburger Landstraße ebenfalls stadteinwärts.
Trudering · Am Mittwoch, 8. Februar, zwischen 9 und 15.30 Uhr, versuchten ein oder mehrere bislang unbekannte Täter zunächst die Hauseingangstür eines Wohnanwesens in Trudering gewaltsam aufzubrechen. Nachdem dies misslang, verschafften sie sich über ein Fenster Zutritt zu den Räumlichkeiten des Anwesens.
Das Haus wurde nach Diebesgut durchsucht. Letztlich gelang es den unbekannten Tätern, mit mehreren 10.000 Euro Bargeld sowie Wertgegenständen unerkannt zu entkommen. Das Kommissariat 53 (Einbruchsdelikte) hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Trudering · Raus aus dem Alltag, rein ins Kostüm und rauf auf die Tanzfläche! Nach den virenbelasteten Jahren der Zwangspause lädt das Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32, endlich wieder zum prunkvollen Faschingsball in seinen bunt geschmückten Festsaal.
Trudering · Die Pfarrgemeinde Christi Himmelfahrt lädt Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Demenz, pflegende Angehörige und Interessierte jeden Alters sehr herzlich in das Tanz-Café Christi Himmelfahrt, Waldschulstr. 4 ein. Dieses findet statt am Montag, 6. Februar, von 14.30 bis 16.30 Uhr. Alle Besucher sind eingeladen zu fröhlicher Musik ihr Tanzbein zu schwingen und selbst gebackenen Kuchen zu genießen. Die Truderinger SCHRITTMACHER spielen auf zum Tanzen zu Oldies, Walzer, Foxtrott sowie zu internationalen Kreis- und Reihentänzen. Selbstverständlich sind auch Musikliebhaber willkommen, die nicht tanzen. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen erhält man von Rita Dollberg, Tel. 0179 2141700.
Trudering · Quadro Nuevo, das ist nicht nur Musik für Erwachsene. Die Gruppe bietet am Freitag, 27. Januar, 15 Uhr, im Kulturzentrum Trudering an der Wasserburger Landstraße 32, auch wunderbare Melodien für Kinder mit Herz und Hand und vielen Instrumenten gespielt. Besonderes Schmankerl: Die vier Musiker erklären dabei dem jungen Publikum ihre Instrumente.
Trudering · Am Mittwoch, 18. Januar, gegen 12 Uhr, bemerkten Anwohner Rauch aus einer Wohnung in der Ernastraße und alarmierten die Feuerwehr. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Der Bewohner war zum Zeitpunkt des Brandes nicht in der Wohnung. Eine Bewohnerin des Anwesens kam mit dem Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus, wurde jedoch zwischenzeitlich wieder entlassen.
Der Sachschaden wird auf über 100.000 Euro geschätzt. Das Kommissariat 13 (Branddelikte) hat die weiteren Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache übernommen.
Trudering · Die Original Truderinger Böllerschützen laden ein zum traditionellen Schlachtschüsselessen, zu moderaten Preisen, am Samstag, 28. Januar, von 10 bis 15 Uhr im Pfarrsaal von St. Peter und Paul am Lehrer-Götz-Weg 23. Der Erlös des Schlachtschüsselessens kommt zum einen der Pfarrkirche St. Peter und Paul und zum anderen der Stadtteilhilfe der Original Truderinger Böllerschützen zu Gute. Einfach vorbeikommen, Hunger mitbringen und Spaß haben. Die Böllerschützen freuen sich auf viele Besucher.
Trudering · Neu im Programm vom Familienzentrum Trudering am Dompfaffweg 10 ist ab Dienstag, 17. Januar, dasMilchcafé. Damit ist ein kostenpflichtiger, 14tägig stattfindender Treff gemeint, bei dem sich Mütter/Familien mit Babys und auch Mütter/Familien mit Kleinkindern in einer gemütlichen und kindgerechten Atmosphäre austauschenkönnen. Das Milchcafé richtet sich sowohl an stillende Mütter als auch an Mütter oder Väter, die ihre Kinder mit der Flasche nähren.
Trudering · Das Familienzentrum Truderingam Dompfaffweg 10 ist für werdende Eltern und junge Familien eine wichtige Anlaufstelle: Der nächste Geburtsvorbereitungskurs für Paare mit freien Plätzen findet am 21. Februar ab 17.15 Uhr statt. Und wenn das Baby erstmal da ist, wird oftmals das Leben der jungen Eltern ganz schön durcheinander gewirbelt. Wie gut, dass es Angebote gibt, die Familien in dieser wichtigen Lebensphase begleiten und unterstützen.
Trudering · Im Tatzeitraum zwischen Freitag, 23. Dezember, 12 Uhr, und Montag, 26. Dezember, 2 Uhr, verschafften sich ein oder mehrere bislang unbekannte Täter über die Rückseite eines Mehrfamilienhauses in Trudering gewaltsam Zutritt zu dessen Räumlichkeiten. Nachdem die Terrassentür gewaltsam geöffnet wurde, wurden nahezu alle Räume nach Wertgegenständen durchsucht.
Trudering · Am Sonntag, 11. Dezember, gegen 23.30 Uhr, meldete sich ein Bewohner einer Doppelhaushälfte in Kirchtrudering bei der Feuerwehr und der Polizei und gab an, dass es auf der Terrasse der anderen Haushälfte brennen würde.
Die eingetroffenen Einsatzkräfte konnten nur noch Glutnester auf besagter Terrasse feststellen. Der Mitteiler hatte die Flammen bereits selbst mittels eines Feuerlöschers löschen können. Nach ersten Ermittlungen geriet die Weihnachtsdekoration eines dort wohnhaften, jeweils über 60 Jahre alten Ehepaares, durch eine Kerze in Brand, welcher dann auf den abtrennenden Zaun zum Mitteiler übergriff. Es entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro. Verletzt wurde niemand.
Trudering · Wie bereits berichtet, hielt sich am Montag, 21. November, gegen 6.30 Uhr, ein 48-jähriger Fußgänger an einer Bushaltestelle am Schatzbogens auf, bevor er unvermittelt auf die Fahrbahn trat und dort mit dem Pkw eines 46-Jährigen zusammenstieß. Der Fußgänger wurde durch den Unfall lebensgefährlich verletzt. Am Freitag, 9. Dezember, verstarb der 48-Jährige nun an den Folgen seiner Verletzungen in einem örtlichen Klinikum. Die Münchner Verkehrspolizei führt weiterhin die Ermittlungen.
Trudering · Am Montag, 5. Dezember, gegen 12 Uhr, wurde ein 68-jähriger Münchner auf seinem Festnetztelefon durch eine unbekannte weibliche Person angerufen. Diese weibliche Person übergab mit weinerlicher Stimme an eine weitere unbekannte männliche Person, die angab, dass es zu einem schweren Verkehrsunfall kam und in der Folge eine Haftstrafe nur durch Zahlung einer Kaution abgewendet werden könne. Der 68-Jährige erkannte die Betrugsabsicht und ging im Schein darauf ein. Er signalisierte an der Übergabe von Bargeld und Schmuck mitzuwirken. Parallel dazu verständigte er den Polizeinotruf. Im weiteren Verlauf erfolgte die Übergabe, so dass der Abholer, ein 20-jähriger Mann, durch Polizeibeamte festgenommen werden konnte. Der 20-jährige Tatverdächtige wurde zur Klärung der Haftfrage dem Ermittlungsrichter im Polizeipräsidium München vorgeführt, welcher Haftbefehl erließ.
Trudering · Am Freitag, 9. Dezember von 15.00 bis ca. 17.00 Uhr werden im Familienzentrum Trudering am Dompfaffweg 10 leckere Plätzchen gebacken. So stimmen sich Familien mit Kindern zwischen 0 und 6 Jahren gemeinsam mit Backen und Basteln auf Weihnachten ein. Auch Geschwisterkinder sowie Großeltern mit Enkeln sind herzlich willkommen. Bitte Dose, Nudelholz und Schürze mitbringen. Kosten: 15 Euro pro Familie, wobei zwei Kinder mit Begleitperson eingeschlossen sind sowie die Materialkosten und eine Bewirtung mit Punsch und Äpfeln. Es ist keine Anmeldung nötig.
Aktuelle Brancheneinträge aus dem Stadtteil Trudering