Die evangelisch-lutherische Andreaskirche (Walliser Str. 11) lädt alle Interessierten ein, sich gemeinsam auf das Auferstehungsfest vorzubereiten. Rund um Ostern finden dazu folgende Termine statt: Am Gründonnerstag, 6. April, wird um 18 Uhr ein Gottesdienst mit Tischabendmahl gefeiert, geleitet von Pfarrerin Janßen.
Einen neuen, wöchentlichen Nachbarschaftstreff im Familienzentrum Friedenskapelle (Kemptener Str. 73) gibt es ab Mittwoch, 5. April. Zwischen 15 und 17 Uhr lädt ein Team aus Engagierten um Fibia Otten zum Beisammensein, Ratschen, gemeinsamen Spielen und Austausch ein.
Thomas Linsmayer, der langjährige Kulturmanager und Geschäftsführer des Bürgersaals Fürstenried, beendet sein Engagement für ein abwechslungsreiches Kulturangebot im Stadtbezirk. Mit großem Dank für die vielen unterhaltsamen und schönen Veranstaltungen im Bürgersaal möchte der Bezirksausschuss 19 ihn auch im Namen der Bürgerinnen und Bürger verabschieden und ihm, nun als Geschäftsführer des Deutschen Theaters, viel Glück und Erfolg wünschen.
Der Verein Miteinander leben in Fürstenried e.V. lädt am Montag, 13. März, zu einem Vortrag "Quo vadis, Afghanistan?" mit Reinhard Erös in den Pfarrsaal der Andreaskirche (Walliser Str. 11) ein. Als Oberstarzt der Bundeswehr war der Referent für NATO, die UN und Hilfsorganisationen in verschiedenen Krisengebieten der Welt.
Die Pflege ist eine der großen Herausforderungen unserer Gesellschaft, sie geht uns alle an. Wir alle wollen alt werden und das am besten im Kreise unsere Liebsten. 80 Prozent der über vier Millionen Pflegebedürftigen in Deutschland werden zuhause versorgt.
Aktuelle Brancheneinträge aus dem Stadtteil Forstenried/Fürstenried