Ein Großfeuer auf einer Baustelle in der Bozzaristraße hat die Feuerwehr in der Nacht vom 26. Mai in Atemgehalten. Es entstand ein enormer Sachschaden.Eine Anruferin meldete der Integrierten Leitstelle brennende Kabeltrommeln auf einer Baustelle.
Am Sonntag, 28. Mai im Zeitraum von 22.30 bis 23.10 Uhr, verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter über ein Fenster gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Straße Am Burgfrieden in Karlsfeld.
Mitten in der Nacht ist am Sonntag in der Frauendorferstraße ein Gartenschuppen bis auf das Fundament niedergebrannt. Sowohl der sechs mal acht Meter große Schuppen als auch ein Baum in unmittelbarer Nähe standen in Flammen.
Am Freitag, den 19. Mai gegen 11.15 Uhr, fuhr ein bislang unbekannter Fahrer mit Sprinter und Anhänger auf der B 304 von Karlsfeld in Richtung Dachau. Der Anhänger war mit Grünschnitt beladen, der jedoch nicht mit einem Netz gesichert war, weshalb einige Äste auf die Straße flogen.
Im Zeitraum von Mittwoch, 17. Mai, 20 Uhr, bis Donnerstag, 18. Mai, 9.30 Uhr, beschmierten bislang unbekannte Täter die Schaufensterfront und die Eingangstür eines Geschäfts in Neuhausen. In roter und schwarzer Farbe wurden Schriftzüge mit einem inhaltlichen Kontext zum Tierschutz aufgetragen.
Ein 83-Jähriger fuhr am Mittwoch (17. Mai) mit seiner 77-jährigen Frau in einem BMW auf der Vesaliusstraße Richtung Oertelplatz. Unvermittelt verlor er wegen eines medizinischen Problems Kontrolle über sein Fahrzeug.
Zwei beim Ausbildungszentrum der Stadtwerke in der Hans-Preißinger-Straße an Ladesäulen geparkte Elektroautos sind am Freitag (19. Mai) in Brand gesteckt worden. Gegen 2.30 Uhr meldeten mehrere Personen das Feuer.
Eine nicht geringe Menge Marihuana und zugehörige Utensilien fand die Polizei am Montag bei einer Wohnungsdurchsuchung. Drei Tatverdächtige einer Familie– Vater (54 Jahre), Mutter (47 Jahre) und Sohn (23 Jahre) wurden in der Wohnung angetroffen; gegen alle drei richtet sich der Verdacht, unerlaubt mit Betäubungsmittel gehandelt zu haben.
Die beiden Kinder, die am 29. März nahe des Harras einen Zwölfjährigen überfallen, geschlagen und ihm Geld abgenommen hatten, sind von der Sendlinger Polizei aufgegriffen worden. Ein Mitarbeiter eines Geschäfts in der Nähe des Tatortes erkannte die beiden jungen Räuber aufgrund der Personenbeschreibung in den Medien.
Zwei Personen wurden bei einem Unfall am Donnerstag (13. April) in der Limesstraße leicht verletzt. Gegen 19.45 Uhr kam ein 52-Jähriger auf Höhe der Einmündung zur Neidensteiner Straße nach links von seinem Fahrstreifen ab und fuhr in zwei geparkte Pkw.