Besorgt über Chancengerechtigkeit und Gesundheitsschutz zeigt sich der Landesschülerrat in Bayern (LSR). Wie von der Wissenschaft prognostiziert, hätten voreilige und schlecht vorbereitete Öffnungen die Corona-Fallzahlen innerhalb kürzester Zeit weiter stark ansteigen lassen.
Die Stadtwerke München sind ein technisch orientiertes Unternehmen, in dem es nach wie vor deutlich mehr Männer als Frauen gibt. Um dies zu ändern, sollen Mädchen und junge Frauen für technische Berufe begeistert, und der Frauenanteil in der Belegschaft als auch in der Führung gehoben werden.
Der nächste Zeitarbeitstreff des KDA (Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt der Ev.-Luth-Kirche in Bayern) ist am Mittwoch, 7. April. Beginn der Online-Veranstaltung ist um 19 Uhr. Hierbei handelt es sich um einen offenen Treff zum Erfahrungsaustausch von Beschäftigten aus der Leiharbeitsbranche.
Die Bewerbungsphase für den Erasmus-Grasser-Preis läuft wieder. Die Auszeichnung würdigt exzellente Ausbildungsleistung in Münchner Ausbildungsbetrieben. Ausbildungsbetriebe sowie Ausbilder können sich für den Erasmus-Grasser-Preis der Stadt München bis zum 30. Juli bewerben.