Freimann · Am Donnerstag, 16. Februar, gegen 20.40 Uhr, erhielt eine über 90-jährige Frau einen Anruf von einem ihr nicht bekannten Mann, der sich als Polizeibeamter vom Polizeirevier Freising ausgab. Der Rentnerin wurde mitgeteilt, dass ihre Tochter in einen Verkehrsunfall verwickelt worden war, bei dem ein Kind tödlich verletzt wurde. Die Tochter sei nun inhaftiert und könne nur durch die Hinterlegung einer Kaution aus der Haft entlassen werden.
Schwabing-Freimann · Schon jetzt gibt der Heideflächenverein Münchener Norden sein Pfinsgtferienprogramm für Kinder von 6 bis 11 Jahren bekannt: Es findet statt von Dienstag, 30. Mai, bis Freitag, 2. Juni, jeweils von 8 bis 17 Uhr.
Treffpunkt ist das HeideHaus, das mit dem ÖPNV (U6, Haltestelle Fröttmaning) erreicht werden kann.
Freimann · Die evangelische Kirchengemeinde Freimann veranstaltet am Samstag, 18. März, einen Basar rund ums Kind in den Räumen der Hoffnungskirche (Carl-Orff-Bogen 217). Von 9.30 bis 12 Uhr wird Kinderkleidung bis Größe 176, Umstandsmode, Spielsachen, Bücher, jegliches Kinder- und Babyzubehör wie Kinderwägen, Autositze, Fahrräder und vieles mehr zum Verkauf angeboten. Schwangere mit Mutterpass können bereits ab 9 Uhr einkaufen.
Freimann · Die Mohr-Villa (Situlistraße 75) lädt jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat ein zum Nachbarschafts-Café. Die nächsten Termine sind am 9. und 23. Februar, jeweils von 15 bis 18 Uhr. Das Café wird bei schönem Wetter auf der Terrasse der Mohr-Villa öffnen, bei schlechtem Wetter im Erdgeschoss des Haupthauses.
Schwabing-Freimann · Ein schickes graues Sofa, davor ein Tisch, eine Stehlampe und eine Pflanze daneben: gemütlich wie ein kleines Wohnzimmer aus dem Möbelkatalog sieht das Eck des großen Raumes aus. Der Gemeinschaftssaal im Flexiheim in der Lotte-Branz-Straße nimmt Gestalt an. Aus einem einstmals kahlen Raum wird ein einladender Ort für die Bewohnerinnen und Bewohner. Wo einst Umzugskartons standen, zieht nun Gemütlichkeit ein. Ein Projekt zum Hinschauen.
Freimann · Die Mohr-Villa (Situlistraße 75) lädt für Donnerstag, 19. Januar, von 15 bis 18 Uhr, ein zum Nachbarschafts-Café. "Kommen Sie zu uns in die Mohr-Villa, setzen Sie sich dazu und tauschen Sie sich mit Kaffee und einem leckeren Kuchen in einer tollen Umgebung mit Ihren Sitznachbarn aus", laden die Veranstalter ein. "Dabei soll der Konsum an zweiter Stelle stehen vorrangig ist die Geselligkeit zwischen den Freimannern - egal ob jung oder alt, fremd oder bekannt. Das Café wird bei schönem Wetter auf der Terrasse der Mohr-Villa öffnen. Bei schlechtem Wetter befinden sich die Gastgeber im Erdgeschoss des Haupthauses.
Freimann · In der Nacht auf Mittwoch, 4. Januar, gegen 0.10 Uhr, fuhr ein 18-Jähriger mit einem Pkw auf der Maria-Probst-Straße in Richtung Heidemannstraße. Auf Höhe der Hausnummer 49 querte, von rechts aus dem angrenzenden Park kommend, ein Hund die Fahrbahn. Nach ersten Erkenntnissen lief das Tier zu einer unbekannten Person, die sich joggend auf dem Gehweg der Maria-Probst-Straße befand.
Der 18-Jährige wich dem querenden Hund nach rechts aus und kam dadurch von der Fahrbahn ab. Im weiteren Verlauf prallte der Pkw des 18-Jährigen zunächst gegen ein Verkehrszeichen, dann gegen einen Baum und kam in der dortigen Parkanlage zum Stehen.
Freimann · Am Freitag, 30. Dezember, gegen 19 Uhr, teilte ein Passant über den polizeilichen Notruf mit, dass soeben in der Grünanlage der Georg-Wopfner-Straße ein Mann ausgeraubt und mit einem Messer verletzt worden sei. Die erste eintreffende Streife traf einen 40-Jährigen mit einer stark blutenden Wunde an der Hand an.
Der 40-Jährige gab an, auf dem Weg zum U-Bahnhof Freimann gewesen zu sein, als er von einem Täter und einer Täterin nach Zigaretten gefragt wurde. Unvermittelt wurde er darauf von dem Täter ins Gesicht geschlagen und zur Aushändigung von Bargeld aufgefordert. Der 40-Jährige kam durch die Faustschläge zu Fall. Am Boden liegend wurde er von der Täterin mit einem Messer verletzt.
Die Täter entwendeten mehrere 100 Euro Bargeld und ein Mobiltelefon. Sie flüchteten mit der Beute unerkannt in Richtung Situlistraße. Umgehend eingeleitete Fahndungsmaßnahmen unter Einbindung von über 20 Streifen führten nicht zu dem gewünschten Erfolg. Der 40-Jährige wurde in einem örtlichen Klinikum ambulant versorgt.
Freimann · In der Nacht auf Samstag, 31. Dezember, gegen 0 Uhr, wurden durch unbekannte Täter Feuerwerkskörper auf einen Balkon einer Wohnung im vierten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses im Carl-Orff-Bogen geschossen. Der 43-jährige Bewohner war zu diesem Zeitpunkt nicht anwesend.
Durch die Silvesterraketen entstand auf dem Balkon ein Brand, der auf das Wohn- und Schlafzimmer übergriff. Die gesamte Wohnung war anschließend in Vollbrand. Die Feuerwehr evakuierte das gesamte Haus, bevor sie das Feuer restlos löschen konnte.
Personen wurden bei dem Einsatz nicht verletzt. Die Wohnung des 43-Jährigen brannte komplett aus. Das Treppenhaus des Mehrfamilienhauses war völlig verrußt. Der Dachstuhl wurde durch den Brand teilweise beschädigt. Durch die Löscharbeiten entstand zusätzlich im Haus ein Wasserschaden. Die gesamte Schadenshöhe beläuft sich auf mehrere 10.000 Euro.
Hinweise auf mögliche Täter liegen der Polizei nicht vor.
Freimann · Für Samstag, 7. Januar, von 14.45 bis 16.45 Uhr, sind Interessierte zu einem Nachmittag mit der Geschichtenerzählerin Moira Thiele in die Freimanner Moschee (Wallnerstraße 1) eingeladen. Ziel ist es, Teilnehmende verschiedener Religionen zu einem Gespräch über die jeweiligen Religionen und Kulturen anzuregen.
Dafür werden die Teilnehmenden in kleinen Gruppen platziert und kommen so in den Austausch mit Menschen, die sie im normalen Leben wohl kaum kennenlernen würden. Einen Einstieg ins Gespräch finden sie durch Fragen, die lose mit den Geschichten verknüpft sind.
Freimann · Zusammen mit dem Münchner Vokal-Ensemble "Vokalzirkel" startet die Kirchengemeinde St. Albert nach langer pandemiebedingter Pause wieder musikalisch ins neue Jahr. Dazu findet am Sonntag, 8. Januar, um 18 Uhr, ein Konzert mit dem Titel "A Night Of Candles And Carols" in der Kirche (Situlistraße 83) statt.
In der stimmungsvoll beleuchteten Kirche werden die Musiker zusammen mit dem hier erst seit Anfang November tätigen Kirchenmusiker Mario Krieg-Jurczyk englische und deutsche Chormusik vortragen. Als Rahmenprogramm dienen biblische Lesungen der Weihnachtszeit. "Diese Veranstaltung verspricht einen gelungenen und besinnlichen Start ins neue Jahr", schreibt die Kirchengemeinde.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten.
Freimann · Am Samstag, 24. Dezember, gegen 16.50 Uhr, fuhr eine über 80-Jährige mit einem Bus der Linie 140 vom Kieferngarten bis zur Haltestelle Keilberthstraße. Dort stieg die Frau aus dem Bus aus und ging auf der Keilberthstraße. Nach einigen Schritten konnte sie ein Ziehen an ihrem Rucksack feststellen.
Freimann · Im Zeitraum zwischen Dienstag, 20. Dezember, 17 Uhr, und Mittwoch, 21. Dezember, 7 Uhr, verschafften sich ein oder mehrere unbekannte Täter über die Gebäuderückseite einer Pflegeeinrichtung in Freimann gewaltsam Zugang.
Die Büroräume wurden nach Wertgegenständen durchsucht, die zugehörigen Türen wurden gewaltsam geöffnet. Aus einem Standtresor entwendeten die Täter mehrere Goldbarren und Bargeld im Gesamtwert von mehreren tausend Euro. Den Tätern gelang es, mit der Beute unerkannt zu flüchten.
Aktuelle Brancheneinträge aus dem Stadtteil Schwabing