Schwabing · In der Nacht auf Freitag, 12. August, wurde durch die Polizeiinspektion 13 (Schwabing) eine Kontrollaktion im Straßenverkehr auf der Leopoldstraße durchgeführt. Ein Schwerpunkt dieser Kontrolle waren insbesondere technische Veränderungen und Geschwindigkeitskontrollen bei Fahrzeugen, die zur dort auftretenden Autoposer-Szene zählen.
Schwabing · In der Feilitzschstraße unweit der Münchner Freiheit ist am 2. August eine Robinie umgestürzt. Inzwischen wurde die Ursache durch einen externen Fachgutachter geklärt: Der Grund für den Sturz des vital wirkenden Baums war Stammfäule, die von außen nicht ersichtlich war.
Schwabing · Am Dienstag, 9. August, gegen 17.40 Uhr, beabsichtigte eine 49-Jährige mit ihrem Pkw Mini in eine Grundstückseinfahrt in der Schleißheimer Straße einzufahren. Nachdem in der Einfahrt ein Pkw Renault abgestellt war, konnte sie jedoch nicht einfahren und wartete vor Ort auf die Rückkehr des Fahrzeugführers.
Schwabing · Am Dienstag, 9. August, gegen 17.40 Uhr, befuhr ein 52-Jähriger als Fahrer eines Linienbusses die Belgradstraße stadteinwärts. Kurz vor der Einmündung zur Parzivalstraße wollte er nach rechts in die Zufahrt zum Bus- und Trambahnhof Scheidplatz einbiegen. Für ihn galt das Verkehrszeichen 205 (Vorfahrt gewähren).
Schwabing · Am 13. August veranstalten die Anonymen Alkoholiker (AA) Gruppe Arcis wie jeden Samstag ein Meeting, zu dem Menschen mit Alkoholproblemen herzlich eingeladen sind (Meeting, an dem nur Betroffene, also Alkoholiker teilnehmen können).
Fröttmaning · Am Montagabend, 8. August, gegen 21.45 Uhr, ist es in der Nähe der Allianz Arena zu einem Flächenbrand gekommen. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden.
Schwabing · Aus kriminalpolizeilichen Ermittlungen des Kommissariats 83 (Betäubungsmitteldelikte) ergab sich der Verdacht des illegalen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln gegen einen 48-Jährigen mit Wohnsitz in München. In diesem Zusammenhang wurde über das Amtsgericht München ein Durchsuchungsbeschluss für die Wohnräumlichkeiten des Tatverdächtigen erwirkt, der am Mittwoch, 3. August, vollzogen wurde.
Schwabing · Das SPD-Bürgerbüro der Landtagsabgeordneten Ruth Waldmann in der Belgradstraße 15 a, bietet wieder folgende Beratungstermine an: Eine kostenlose Mieterberatung am Donnerstag, 11. August und am 15. September, jeweils von 17.30 bis 19.00 Uhr sowie kostenlose Schuldnerberatung, jeweils Montag von 17.00 bis 19.00 Uhr.
Schwabing · Zwei bislang unbekannte männliche Täter setzen in der Nacht auf Mittwoch, 3. August, gegen 3.50 Uhr, an der Münchner Freiheit mehrere Gegenstände eines wohnsitzlosen Mannes in Brand. Nach derzeitigem Ermittlungsstand entzündeten die Täter einen Karton mit Glas, Pfandflaschen und eine Tüte mit Oberbekleidung mittels eines Feuerzeuges. Im Anschluss entfernten sie sich von der Tatörtlichkeit.
Milbertshofen/Schwabing · Das städtische Baureferat führt aktuell in Milbertshofen eine Fahrbahnsanierung durch. Vom 1. bis 19. August wird die Milbertshofener Straße zwischen der Abtstraße und der Leopoldstraße für den Autoverkehr einspurig in Fahrtrichtung Ost einbahngeregelt.
Freimann · Am Freitag, 29. Juli, gegen 21.15 Uhr, teilte eine 57-Jährige über den Polizeinotruf 110 mit, dass soeben mehrere Männer über das offenstehende Fenster in ihre Wohnung eingedrungen wären und Schubläden durchsucht hätten. Im Rahmen unverzüglich eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnten zunächst vier verdächtige Personen am U-Bahnhof Alte Heide festgestellt werden.
Freimann · In der Nacht auf Freitag, 29. Juli, gegen 1.30 Uhr, fiel einer zivilen Polizeistreife der Polizeiinspektion 47 (Milbertshofen) auf der Ingolstädter Straße ein Kraftfahrzeug mit überhöhter Geschwindigkeit auf. Als die Beamten eine Verkehrskontrolle bei dem Pkw durchführen wollten, beschleunigte der Pkw und der Fahrer versuchte sich der Kontrolle zu entziehen.
Freimann · Am Mittwoch, 27. Juli, gegen 18.40 Uhr, stellten Passanten in einer Wohnung in der Leutkircher Straße eine Rauchentwicklung fest. Die Passanten verständigten sofort Feuerwehr und Polizei. Zwei der Zeugen konnten in der Hochparterrewohnung durch die geöffnete Balkontür eine Person wahrnehmen, welche offensichtlich eingeschlafen war.
Schwabing · Am Mittwoch, 27. Juli, gegen 9.15 Uhr, befuhr ein Rettungswagen der Feuerwehr die Heckscherstraße in Fahrtrichtung Klinikum München Schwabing und wollte die Kreuzung zur Tristanstraße, an der rechts vor links gilt, geradeaus überqueren. Im Fond des Rettungswagens befand sich ein Patient, welcher von einem Notarzt behandelt wurde.
Aktuelle Brancheneinträge aus dem Stadtteil Schwabing