Feldmoching/Hasenbergl · Im Zuge von Erweiterung des Stromnetzes der Stadtwerke finden Baumaßnahmen im Bereich der linken Gehbahn der Schleißheimer Straße in Richtung Schätzweg statt.
Milbertshofen · Am Mittwoch, 14. Juni, lädt die Dankeskirche um 18 Uhr zum Offenen Treff ein. Treffpunkt ist am Christoph-von-Gluck-Platz, Ecke Pfitznerstraße.
Milbertshofen/Am Hart · Am Tag der Nachbarn, Freitag, 26. Mai, lädt das Mehrgenerationenhaus unter den Arkaden, Dientzenhoferstr. 68, von 10 bis 12 Uhr sowie bei schönem Wetter von 15 bis 17 Uhr ein, zusammen den Garten des Hauses neu zu gestalten unter dem Motto Wir alle brauchen Grün je wilder, je bunter, je vielfältiger desto schöner. (Ilse Aigner)
Milbertshofen · Am Sonntag, 14. Mai, gegen 21.15 Uhr, meldeten sich mehrere Mitteiler beim Polizeinotruf 110 und gaben an, dass sie soeben mehrere Schussgeräusche und Hilferufe in der Nähe der Neuherbergstraße/Ecke Ingolstädter Straße wahrgenommen hätten.
Hasenbergl · Am Donnerstag, 1. Juni, gibt es in der Stadtteilkultur 2411 (direkt an der U2-Haltestelle Hasenbergl) einen Wettstreit der Künste. Einlass ist um 18.30, Beginn um 19 Uhr. Der Eintritt beträgt 3 Euro.
Milbertshofen · Am Donnerstag, 11. Mai, gegen 13.45 Uhr, betraten zwei bislang unbekannte Personen ein Grundstück und gelangten auf die Terrasse. Sie versuchten die Terrassentür gewaltsam aufzuhebeln.
Milbertshofen · Am Dienstag, 9. Mai, gegen 13.30 Uhr, fuhr ein 37-jähriger Kraftfahrer mit seinem Lkw die Moosacher Straße entlang und wollte an der Kreuzung zur Schleißheimer Straße rechts abbiegen. Ein 72-Jähriger fuhr zeitgleich mit seinem Pedelec die Moosacher Straße entlang und wollte die Schleißheimer Straße gerade überqueren.
Hasenbergl · Am Donnerstag, 11. Mai, kann man in der Stadtteilkultur 2411 in der Blodigstraße von 18 bis 21 Uhr wieder zum Schafkopfen kommen. Hans Jocham freut sich auf viele Mitspieler. Der Eintritt ist frei.
Hasenbergl · Das Alten- und Servicezentrums (ASZ) und der Nachbarschaftstreff der Diakonie laden erneut zu einem besonderen Demokratieprojekt im Münchner Norden ein. Für einen 1,5-tägigen Workshop am Freitag, 12., und Samstag, 13. Mai, sind wieder aktive Mitmacher gesucht, die gemeinsam Ideen für eine lebenswerte Nachbarschaft entwickeln und sie tatkräftig mit umsetzen.
Milbertshofen · Unter dem Titel "Lesezeichen" verraten am Freitag, 5. Mai, von 16 bis 17 Uhr die Mitarbeiter der Stadtbibliothek, Schleißheimer Straße 340, ihre persönlichen Lieblingslektüren und geben den Besuchern Buchtipps. Es ist keine Anmeldung notwendig.
Hasenbergl · Am Donnerstag, 27. April, gegen 18 Uhr, fuhr ein 37-Jähriger mit einem Pkw auf der Aschenbrennerstraße in Richtung Schleißheimer Straße. An der Kreuzung mit der Stösserstraße wollte er nach links abbiegen und weiter in Richtung Heinrich-Braun-Weg fahren.
Milbertshofen/Freimann · Bereits am Samstag, 22. April, kam es im Zeitraum zwischen 1 und 2.30 Uhr, zu einer körperlichen Auseinandersetzung im Bereich des Euro-Industrieparks. Hierbei erlitt ein 16-Jähriger diverse Stichverletzungen. Bekannte brachten ihn in ein Krankenhaus. Schließlich wurde die Polizei verständigt.
Milbertshofen/Am Hart · Am Samstagnachmittag ist ein Mann in der Paracelsusstraße auf schmerzhafte Weise in eine sehr verzwickte Lage geraten. Bei dem Versuch, eine sich schließende Haustür aufzuhalten, klemmte er sich den Daumen so ein, dass ein einfaches Öffnen der Tür massive Schmerzen auslöste.
Milbertshofen · Am Montag, 24. April, gegen 11.05 Uhr, fuhr ein Mitarbeiter einer Rettungsdienstorganisation mit einem Rettungswagen auf der Schopenhauerstraße. Mit dem Fahrzeug wurde ein Patient transportiert. Die Sondersignale des Rettungswagens waren nach den ersten Ermittlungen zu diesem Zeitpunkt eingeschaltet.
Aktuelle Brancheneinträge aus dem Stadtteil München-Nord