Am Montag, 23. Mai, findet von 14 bis 15-30 Uhr im Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried (Herterichstr. 58) ein Vortrag zum Thema Darmgesundheit statt. Marija Biondic, Krankenschwester im Krankenhaus für Naturheilwesen, erläutert, wie der Darm die Gesundheit und das körperliche Wohlbefinden prägt und die Ernährung und Verdauung beeinflusst.
Jeden Mittwoch von 11 bis 12 Uhr zeit der Atemtherapeut Andreas Ohlendorf im Alten- und Service-Zentrum Isarvorstadt (Hans-Sachs-Str. 14) wie man durch bewusstes Atmen zu einem inneren Rhythmus, mehr Lebendigkeit und Kraft gelangt.
Am Dienstag, 17. Mai, findet im Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried (Herterichstr. 58) wieder eine Außensprechstunde der Alzheimer Gesellschaft München statt. Iris Gorke informiert zu den verschiedenen Krankheitsbilder, die mit den Demenzsymptomen zu tun haben und geht auf Fragen zum Umgang mit den Erkrankten ein.
Plötzlich ist er da und verändert das ganze Leben für einen Menschen und sein persönliches Umfeld: In Deutschland erleiden jährlich etwa 270.000 Menschen einen Schlaganfall. Wird er schnell entdeckt, gibt es gute Überlebenschancen.
Nach über zwei Jahren Pandemie und unzähligen Bürgeranfragen wurde das Corona-Bürgertelefon im Landratsamt Dachau eingestellt. Ziel des Bürgertelefon war es seit Beginn der Pandemie, allen zuverlässige Antworten und Hinweise sowie Empfehlungen rund um das Thema Corona zu bieten.