Die Rotkreuzklinikum mit seinen beiden Betriebsstätten geht mit der planmäßigen Eröffnung des Insolvenzverfahren weitere Verfahrensschritte im Rahmen der Sanierung. Hiervon umfasst ist auch die Medizinisches Versorgungszentrum am Rotkreuzplatz gGmbH.
Der nächste „Treffpunkt Selbsthilfe“ findet am Dienstag, den 5. Dezember, im Pflegestützpunkt Dachau statt.
Die kostenfreie Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Gesundheitsregionplus Landkreis Dachau.
Die HIV-Testwochen zeigen dem Virus auch im Landkreis Dachau „den Finger“. Am Mittwoch, den 6. Dezember, steht der HIV-Test Bus der Caritas von 11 bis 16 Uhr auf dem Rewe Parkplatz / M3 in Karlsfeld.
Jeden Dienstag und Donnerstag von 9.30 bis 10.30 Uhr findet im Alten- und Service-Zentrum Isarvorstadt (Hans-Sachs-Str. 14) ein Kurs in Wirbelsäulengymnastik für Anfänger und Fortgeschrittene statt.
Kein gutgemeinter Tipp von Verwandten und Freunden hilft, die Nerven liegen blank und die Selbstzweifel steigen parallel zum Grad der Erschöpfung: Nach Einschätzung von Experten ist jedes fünfte Neugeborene ein sogenanntes „Schreibaby“, das scheinbar ohne jeden Grund schreit, sich nicht beruhigen lässt und seine Eltern an den Rand ihrer psychischen und physischen Belastbarkeit bringt.
"Schluss mit Mittelkürzungen im Gesundheitsbereich zum Leidwesen von Familien", das fordert die CSU-Fraktion von der Ampel mit Blick auf den im Bundeshaushalt 2024 geplanten Förderstopp für Einrichtungen des Müttergenesungswerks.
Das Helios Amper-Klinikum Dachau lädt ein zum Familienfest. Am Sonntag, den 15. Oktober, erwartet Besucherinnen und Besucher jeden Alters in der Krankenhausstraße 15 ein buntes, abwechslungsreiches Programm.