Das ASZ Pasing (Bodenseestr. 4b) bietet am Mittwoch, 4. Oktober, eine gemeinsame Fahrt zur Ausstellung "Metamorphosen“ im Bayerischen Nationalmuseum an. Kunstkennerin Marlies Thomis begleitet durch die Ausstellung, die im Rahmen des Münchener Flower-Power-Festivals 2023 gezeigt wird.
Am Freitag, 22. September, findet im Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Aubing von 14 bis 18 Uhr ein Aktionstag Nachhaltigkeit statt. Die Caritas West und das ASZ bieten in Zusammenarbeit mit MAGs (München aktiv für Gesundheit e.
Jeden letzten Dienstag im Monat ist in der Außenstelle des Alten- und Service-Zentrums (ASZ) Allach-Untermenzing am Oertelplatz 15 die Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes e.
Das Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Allach-Untermenzing bietet in seiner Außenstelle am Oertelplatz 15 regelmäßig einen Treffpunkt für pflegende Angehörige an. Diese können dort in angenehmer Atmosphäre Kontakt zu anderen Betroffenen aufnehmen und sich bei einer Tasse Kaffee untereinander austauschen.
Sich in lockerer Runde mit anderen Männern austauschen, dazu lädt am Dienstag, 12. September, der Männerstammtisch im ASZ Pasing (Bodenseestr. 4b) ein. Die Männerrunde kommt dort alle zwei Wochen jeweils um 17 Uhr zusammen.
Jeden zweiten Dienstag eines Monats treffen sich „Neu-Ruheständler“, fitte Seniorinnen und Senioren um 1730 Uhr im Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Pasing (Bodenseestr. 4b) zum Austausch und um neue Aktivitäten zu planen.
Das mobile „Café Miteinander“ lädt am Dienstag, 12. September, von 14 bis 16.30 Uhr direkt unter der Pasinger Mariensäule zu Kaffee und selbstgebackenem Kuchen ein – eine schöne Gelegenheit, um die Mitarbeiterinnen des ASZ und das ASZ-Projekt „Save“ (Senior/innen aufsuchen im Viertel durch Expert/innen) kennenzulernen oder um einfach gemütlich eine Tasse Kaffee im Freien zu genießen.
Am Donnerstag, 7. September, um 10.30 Uhr besteht die Möglichkeit, im Alten- und Servie-Zentrum Pasing (Bodenseestr. 4b) in den neuen Kurs „Seniorentanz“ hineinzuschnuppern, der am 21. September startet.
Einmal im Monat heißt es bei freiem Eintritt um 14 Uhr im Begegnungsraum des Alten- und Service-Zentrums (ASZ) Pasing (Bodenseestr. 4b) „Film ab“. Für Donnerstag, 21. September, hat sich Filmliebhaberin Sigrid Wagner eine US-Produktion aus dem Jahr 1987 ausgesucht, die das Prädikat „besonders wertvoll“ trägt: Ein Gaunerquartett verübt erfolgreich einen Juwelenraub, gerät sich aber anschließend in die Haare über die Aufteilung der Beute – der Auftakt zu wilden Verwicklungen mit v
Immer mittwochs lädt Host-J. Lehmeyer unter dem Motto "Mensch erkenne dich selbst" um 10.30 Uhr im Alten- und Service-Zentrum Pasing (Bodenseestr. 4b) zu einer Stunde ein, die dabei helfen soll, besser loszulassen von den eigenen Grübeleien, Ängsten, Sorgen und Trauer – für mehr Lebensfreue im Alltag.