Ramersdorf · Das Liebespaar Romeo und Julia aus Shakespeares Stück lebt. Dies ist der Ausgangspunkt für die Fortführung des berühmten Theaterstückes. In der Theaterwerkstatt des FestSpielHauses (Rosenheimer Straße 192) erwachen Romeo und Julia zum Leben und ihre gemeinsame Geschichte geht weiter.
Aber wie geht es weiter? Was und wer erweckte sie zum Leben? War das Gift wirkungslos?
Ramersdorf · Am Mittwoch, 18. Januar, gegen 11 Uhr, fuhr ein 47-Jähriger mit einem Lkw aus einer Baustelle. Zum gleichen Zeitpunkt fuhr ein 89-Jähriger mit einem Fahrrad an der Baustellenausfahrt vorbei. Es kam zur Kollision, wobei der Radfahrer von der rechten Fahrzeugfront des Lkw erfasst wurde und dadurch stürzte.
Der 89-Jährige wurde schwer verletzt und vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Das Fahrrad wurde total beschädigt. Am Lkw entstand leichter Sachschaden.
Ramersdorf · Am Dienstagmorgen, 10. Januar, gegen 5.45 Uhr, meldeten mehrere Anrufer der Integrierten Leitstelle, dass in der Aschauer Straße ein Sattelzug brennen würde. Als die Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, bestätigte sich die Meldung: Ein Lastwagen, beladen mit Gemüse, brannte im Dachbereich des Aufliegers. Umgehend wurden mit der Brandbekämpfung begonnen. Um auch in den Innenraum des Aufliegers zu gelangen, wurden eine Rettungssäge und ein Trennschleifer eingesetzt. Nach 20 Minuten konnte der Leitstelle "Feuer aus" gemeldet werden. Im Umfeld der Einsatzstelle kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Der Lastwagen wurde anschließend auf ein Gewerbegrundstück gefahren, die Entleerung wird durch eine Spezialfirma übernommen. Verletzt wurde bei diesem Einsatz niemand. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Der Sachschaden kann von der Feuerwehr nicht beziffert werden.
Ramersdorf · Am Mittwoch, 28. Dezember, gegen 16 Uhr, konnte eine Streife der Münchner Verkehrspolizei in der Endorfer Straße eine Person dabei beobachten, wie diese in einem geparkten Polo Pkw das Innere des Wagens durchwühlte. Die Person wurde kontrolliert. Es handelt sich hier um einen 37-jährigen Mann ohne festen Wohnsitz.
Im Zuge der Kontrolle wurde die Halterin des Fahrzeuges kontaktiert. Sie gab an, den 37-Jährigen nicht zu kennen. Damit erhärtete sich der Verdacht eines versuchten Diebstahls. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde gegen den 37-Jährigen eingeleitet. Nach der erfolgten polizeilichen Anzeigenaufnahme wurde er entlassen.
Haidhausen/Ramersdorf · Die Stadtbibliothek im Motorama (Rosenheimer Straße 30-32) bietet am Mittwoch, 11. Januar, zwischen 16 und 18 Uhr, eine kostenlose Beratung zur Nutzung ihrer digitalen Medienangebote an.
Ramersdorf · Ein Medienflohmarkt für Bücher, Filme, CDs und mehr findet vom 13. bis 23. Dezember täglich von 10 bis 19 Uhr in der Stadtbibliothek Ramersdorf (Führichstraße 43) statt. "Kommen Sie vorbei und decken Sie sich mit Lesestoff ein", lädt die Stadtbibliothek ein. "Vielleicht finden Sie ja noch ein Last-Minute-Weihnachtsgeschenk."
Ramersdorf · Am Dienstag, 6. Dezember, gegen 11 Uhr, klingelten zwei bislang unbekannte Täter bei einem über 80-jährigen Ehepaar in der Balanstraße. Unter dem Vorwand, die Heizung ablesen zu müssen, verschafften sie sich Zutritt zu der Wohnung des Paares. Während sich einer der Täter mit der Frau in die Küche begab, versuchte der zweite Täter, den Ehemann in ein anderes Zimmer zu schicken, während er selbst im Wohnzimmer mehrere Schubladen öffnete und durchsuchte.
Ramersdorf · Am Montag, 28. November, gegen 22.30 Uhr, wurde die Münchner Polizei über einen Vorfall in der U-Bahn-Station am Karl-Preis-Platz informiert. Laut ersten Erkenntnissen war hier eine Person mit einer Pistole in der Hand in einen Tunnel gegangen. Entsprechend wurden polizeiliche Einsatzkräfte vor Ort zusammengezogen. Letztlich ergab sich der Sachverhalt so, dass ein U-Bahnfahrer seine Leitstelle informierte, weil ein Fahrgast den Nothalt im Tunnel betätigt hatte. Der Fahrgast nahm mit dem Fahrer über die Sprechanlage Kontakt auf und teilte mit, dass sich eine Person, die angeblich eine Waffe bei sich hat, im U-Bahnwagen befinden würde.
Ramersdorf · Am Samstag, 26. November, gegen 21.50 Uhr, fuhr ein 41-Jähriger mit einem Pkw aus einer Grundstücksausfahrt in die Chiemgaustraße auf Höhe der Balanstraße ein. Zur gleichen Zeit fuhr ein 46-Jähriger mit einem Taxi auf der Chiemgaustraße in Richtung der Schwanseestraße. Es kam zum Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen. Die beiden Fahrzeugführer wurden jeweils leicht verletzt und wurden vom Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht. Im Taxi befanden sich keine Fahrgäste. Bei dem 41-Jährigen ergaben sich für die Polizeibeamten vor Ort Hinweise darauf, dass er alkoholisiert gewesen sein könnte. Daher wurde bei ihm eine Blutentnahme durchgeführt. An den beiden Fahrzeugen entstand jeweils ein Sachschaden von rund 20.000 Euro.
Ramersdorf/Berg am Laim · Am Freitag, 11. November, veranstaltet der Nachbarschaftstreff in der Führichstraße 21 von 15 bis 18 Uhr ein Repaircafé.
"Reparieren Sie Ihr Lieblingsstück mit unseren ehrenamtlichen Experten gemeinsam und kostenlos", laden die Verantwortlichen ein: