Der ADFC München bietet ab Freitag, 3. November, eine 16-teilige Schulung im Fahrradfahren für Erwachsene an, die noch nie oder schon sehr lange nicht mehr auf dem Fahrrad saßen. Das Training findet auf der Theresienwiese statt und vermittelt zunächst das Aufsteigen und Fahren sowie das Gleichgewicht halten.
Ab sofort können sich Interessierte im Alten- und Service-Zentrum Fürstenried (Züricher Str. 80) für einen Verkaufstisch auf dem traditionellen Flohmarkt anmelden. Dieser findet nach langer Zeit wieder am Samstag, 18. November, von 10 bis 15 Uhr statt.
Herbstzeit ist Jagdzeit und diese war für Forstenried lange von Bedeutung. Mit einer traditionellen Hubertusmesse wollen die „Freunde des Ortskerns Forstenried“ und die „Freunde des Forstenrieder Parks“ an den Einfluss, den die Waldwirtschaft und die Jagd auf die Entwicklung von Forstenried hatte erinnern, aber auch an die Geschichte des Forstenrieder Parks.
Ihren diesjährigen Abschluss finden die geführten Radtouren des städt. Mobilitätsreferats mit Exkursionen am Freitag, 27. Oktober, im Münchner Westen. Eine Tour führt durch das neue Stadtviertel Freiham.
Unter dem Motto "Botanik für alle" bietet der Botanische Garten (Menzinger Str. 65) am Dienstag, 31. Oktober, eine Gewächshausführung an, bei der tropische Sumpf- und Wasserpflanzen im Mittelpunkt stehen.
Das Alten- und Service-Zentrum Pasing (Bodenseestr. 4b) lädt alle Seniorinnen und Senioren herzlich zum Filmnachmittag am Donnerstag, 30. Oktober, in den Begegnungsraum ein. Gezeigt wird eine leichtfüßige französische Komödie aus dem Jahr 2020. Die Lehrerin Antoinette freut sich schon lange auf den Urlaub mit ihrem heimlichen Geliebten Vladimir.
In den Herbstferien ist Kasperls Spuikastl mit zwei Vorstellungen für Kinder und Erwachsene auf der Alten Utting (Lagerhausstr. 15) zu Gast. Am Sonntag, 29. Oktober, 14.30 Uhr kommt das Stück "Kasperl und der schöne Prinz" für Kinder ab 4 Jahren zur Aufführung.
Ab November bietet das Alten- und Service-Zentrum Fürstenried (Züricher Str. 80) einen Kurs im Gesundheitswandern für Seniorinnen und Senioren an. Die Teilnehmenden wandern mit einer zertifizierten Gesundheitswanderführerin circa fünf bis acht Kilometer in mittlerem Gehtempo und machen dabei Übungen zur Mobilisation, Koordination, Kraft und Dehnung.
Der letzte Flohmarkt des Kath. Frauenbunds Pasing auf dem Kirchplatz von Maria Schutz Pasing in diesem Jahr findet am Samstag, 21. Oktober, von 8 bis 13 Uhr statt (nur bei trockenem Wetter). Die Standgebühr (ab 8 Euro) ist wie immer für einen sozialen Zweck.