Im Rahmen der Reihe "Offene Tore" ist Andreas Dohmen am Sonntag, 9. Februar, in der Herz-Jesu-Kirche (Lachnerstr. 8) zu Gast und spricht über die Frage "Wie digial wollen wir leben?". Interessierte sind herzlich zu einem nachdenklichen Abend mit musikalischer Begleitung von Gertrud Schilde (Geige) und Sophie Mengele (Klavier) eingeladen.
Die katholische Pfarrkirche St. Matthias (Appenzeller Str. 2) lädt alle Interessierten herzlich zu folgenden besonderen Gottesdiensten und Veranstaltungen ein: Am Freitag, 7. Februar, findet um 19 Uhr zum "Fest der Treue" ein Ökumenischer Segensgottesdienst statt.
Im Rahmen der ökumenischen Reihe "Mystik, Spiritualität und interreligiöser Dialog" findet am Dienstag, 11. Februar, 19.30 Uhr, ein Vortrag in der Christuskirche (Dom-Pedro-Platz 5) statt. Zu Gast ist Hanna-Barbara Gerl-Falkowitz, die zum Thema "Ich bin du - oder Ich bin dein?
Ab Montag, 3. Februar, startet unter dem Titel "Alpha - Hat das Leben mehr zu bieten?" in der Laimer Paul-Gerhart-Kirche (Mathunistr. 23) eine praktische Einführung in Fragen des christlichen Glaubens.
Die Offenen Tore in der Herz-Jesu-Kirche (Lachnerstr. 8) finden in diesem Jahr unter dem Motto "Zündstoff – solche, die es sind und solche, die es sein sollten" statt. Viele Themen bewegen jeden ganz persönlich, aber auch als Christ, als Teil der Gesellschaft und der Welt.
Stöbern, schmökern und blättern – dazu lädt der Bücherflohmarkt der evangelischen Auferstehungskirche im Westend ein. Am Samstag, 25. Januar, veranstaltet die Gemeinde ihren alljährlichen großen Bücherflohmarkt, wo es neben tausenden von Büchern auch CDs und DVDs gibt.
Unter dem Titel "Atem der Schöpfung" geht der Evensong– ein abendliches Stundengebet– zum Jahresbeginn der Frage nach der Hoffnung nach. Mit Texten von Rumi und anderen Dichtern aus alter mystischer Tradition und sphärischen Klängen von menschlichen Stimmen wird die Abendmeditation am Freitag, 17. Januar, um 20 Uhr in der Kirche St.
Am Sonntag, 19. Januar, 11 Uhr, lädt die Pfarrgemeinde St. Quirin zu einem Gottesdienst zur Feier des Sebastianitages in die Pfarrkirche (Ubostr. 5) ein. Seit 1980 feiert die Pfarrei jährlich den Sebastianitag, der an die vielen Opfer der Cholera im Jahre 1854 gedenkt.
Der Arbeitskreis Umwelt der Pfarrgemeinde St. Niklaus Neuried lädt am Donnerstag, 23. Januar, in den Pfarrsaal des Kirchenzentrums (Maxhofweg 7) zu einem Vortrag "Schöpfung bewahren und die Schätze dieser Welt genießen – geht das zusammen?