Am Donnerstag, 26. September, tritt Pater Saju George in der katholischen Kirche „Zu den heiligen zwölf Aposteln“ (Schrobenhausener Straße 1) auf. Er zeigt den Tanz „Bharata Natyam“. Pater Saju George verknüpft klassischen indischen Tanz mit biblischen und christlichen Inhalten.
Am Sonntag, 29. September, lädt die evangelisch-lutherische Auferstehungskirche (Gollierstraße 55) anlässlich des Michaelistags zum Abendmahlsgottesdienst ein. An diesem Gedenktag wird an den Heiligen Erzengel Michael erinnert.
Zum Kantatengottesdienst lädt die evangelische Paul-Gerhardt-Kirche am Sonntag, 29. September, ein. Anlass dazu ist der Michaelistag. Zur Aufführung kommen unter anderem der Gregorianische Choral aus „Missa de Angelis“, „Christe, sanctorum decus Angelorum“ (latein und deutsch) sowie Werke von Dieterich Buxtehude (Kantate „Befiehl dem Engel, dass er komm“ BuxWV 10), Karl-Ludwig Nies („Alles was dich preisen kann, Cherubim und Seraphinen“, „Unüberwindlich starker Held, Sankt Mi
Am Mittwoch, 25. September, findet nach der Sommerpause wieder ein Frauenbibelfrühstück in der Adventgemeinde Nymphenburg (Tizianstr 18) statt (U1 Gern) statt. Beginn ist um 9.30 Uhr mit einem gemütlichen Frühstück zum Kennenlernen und Auftanken.
Bei einem Gottesdienst für Trauernde am Freitag, 20. September, in der Kirche Leiden Christi (Passionistenstraße) sind insbesondere Menschen, die eine geliebte Person verloren haben, eingeladen, sich Zeit zu nehmen für ihre Trauer.
Der Pfarrverband St. Quirin - St. Michael lädt am Samstag, 21. September, zu einem gemeinsamen Gottesdienst im Freien an der Grenze der beiden Pfarrgemeinden ein. Der Gottesdienst findet um 18 Uhr auf der Wiese bei der Kneippanlage an der Altostraße gegenüber der Teufelsbergstraße statt.
Zu einem Berggottesdienst laden de Pfarreien St. Quirin, St. Michael und die Adventskirche gemeinsam mit der DAV-Sektion Bodenschneid auf den Mittleren Hörnle bei Bad Kohlgrub. Am Samstag, 28. September wird rund um den Gipfel gegen 12 Uhr der Berggottesdienst gefeiert.
Mit einem ersten großen Familiengottesdienst, am Sonntag, 15. September, um 10.30 Uhr startet die katholische Pfarrgemeinde Christklönig in die neue Runde nach der Sommerpause. Ein besonderer Blickfang werden die vielen bunten Wimpel sein, die im Rahmen eines Familienwochenendes entstanden sind, und die zum Gottesdienst zum ersten Mal in der Pfarrei aufgehängt werden.
Auch in diesem Jahr findet traditionell die Fußwallfahrt von St. Michael nach Maria Eich statt. Am Samstag, 14. September, treffen sich die Fuß-Wallfahrer um 13.45 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael Lochhausen (Schussenrieder Str.