Ein Herz kommt nach Herz Jesu. Michael Pendry zeigt seine Installation "Heart" in der Herz-Jesu-Kirche (Lachnerstr. 8). Die filigrane große Konstruktion eines beleuchteten viele Meter hohen Herzens wird in Rahmen der langen Nach der Musik in der Mitte der Kirche stehen und damit neu die Intention des Namens von Münchens avantgardistischer Glaskathedrale erklären.
Die Bühne 23 lädt in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule erstmals zu einem Kinder- und Familienkonzert ein. Das Ensemble Quintessenz bringt am Sonntagvormittag, 7. Mai, um 11 Uhr dem Publikum auf unterhaltsame Weise die klassische Musik näher.
Die Pfarrgemeinde St. Nikolaus lädt zum Seniorennachmittag mit Kaffee und Kuchen am Dienstag, 9. Mai, um 14 Uhr im Parrzentrum am Maxhofweg 7 ein . Wer abgeholt werden möchte, was das Vorbereitungsteam gerne organisieren kann, möge sich bitte bis 11 Uhr im Pfarrbüro melden.
Am Freitag, 5. Mai, um 20 Uhr wiederholt der Maria-Ward-Chor Nymphenburg sein erfolgreiches Konzert „Tänze.Träume.Impressionen“ in der Himmelfahrtskirche Sendling, Kidlerstr. 15. Gesungen werden Werke von Whitacre, Elgar, Gjeilo und Ešenvalds, in denen besondere Momente und Empfindungen klanglich festgehalten und gestaltet sind.
Am Samstag, 6. Mai, um 19.30 Uhr laden die Förderer der Kirchenmusik St. Nikolaus Neuried e.V. zu einem Liederabend in den Pfarrsaal, Maxhofweg 7, ein. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.Mitwirkende sind der Münchner Bariton Timo Janzen und der Kirchenmusiker von St.
Am Donnerstag, 11. Mai, stellt die Kunsthistorikerin Birgit Schwarz ihr aktuelles Buch vor „Maldadadix – Otto Dix und die Dada-Malerei – 1919 – 1922“.Moderiert wird die Veranstaltung von der Historikerin und Journalistin Ulrike Leutheusser.
In der Unterkirche von St. Raphael (Lechelstraße 52/ Ecke Waldhornstraße) ist ab Samstag, 6. Mai, eine neue Ausstellung zu sehen. Gezeigt werden in Kooperation mit dem Kulturforum München-West e.V. abstrakte Arbeiten von Heinz Weld.