Zu einer besonderen Predigtreihe laden alle evangelischen Kirchengemeinden in Fürstenried, Solln und Pullach im Sommer ein. Thematisiert werden spannende Liebesgeschichten der Bibel.Die nächste Predigt ist "David & Batseba: Verbotene Liebe“ (Pfarrer Johannes Schuster) am Sonntag, 6. August, um 10 Uhr in der Andreaskirche (Walliser Str.
Zu einer besonderen Predigtreihe laden alle evangelischen Kirchengemeinden in Fürstenried, Solln und Pullach im Sommer ein. Thematisiert werden spannende Liebesgeschichten der Bibel.Die Reihe startet mit "Adam & Eva: Liebe auf den ersten Blick" (Pfarrerin Antonia Janßen) am Sonntag, 30. Juli, um 10 Uhr in der Andreaskirche (Walliser Str.
Die Uhrglocke der Golgathakirche in Ludwigsfeld wird am 25. Juli, um 9.30 Uhr, vor der Kirche, Kristallstraße 8, in einem feierlichen Akt wieder an ihre Heimatkirche in Polen zurückgegeben. Im Jahr 1792 wurde sie in der Glockengießerei Johann George Krieger in Breslau für die evangelische Kirche im Ort Großhammer in Schlesien, heute Kuzniczysko in Polen, gegossen.
Am Sonntag, 23. Juli, findet wieder ein Familiengottesdienst in der Pfarrkirche St. Nikolaus Neuried (Maxhofweg 7) statt. Der Gottesdienst zum Thema "Gott lässt sein Reich mit uns wachsen" wird vom Jugendchor der Gemeinde begleitet, anschließend lädt die Pfarrei zu einem Frühschoppen im Pfarrsaal ein.
Unter der Leitung von Thomas Rothfuß begeben sich die Stephan Singers zusammen mit der Raffale-Quarta-Band bei der Sommerserenade in St. Stephan (Zillertalstr. 47) am Sonntag, 23. Juli um 18 Uhr auf eine Zeitreise durch die Popmusik.
Am Sonntag, 16. Juli, wird ein Hochamt anlässlich des Kirchweihfestes in der kath. St.-Lukas-Kirche am Westkreuz, Aubinger Str. 63, gefeiert. Musikalisch wird ein ganz besonderes „Schmankerl“ geboten: Beim Festgottesdienst um 11 Uhr erklingt die selten aufgeführte „Missa antiqua“, für Chor, Blechbläser und vier Pauken des zeitgenössischen, deutschen Komponisten Wolfram Menschick (1937-2010).