"Straße.Oase" heißt eine Mitmachaktion des Vereins CultureClouds, der im Auftrag der Stadt München und mit Unterstützung einiger Bezirksausschüsse Projekte für Kinder in den Stadtteilen anbietet.
Ziel des Vereins Lesefüchse e.V. ist es, Kindern ab vier Jahren in München den Spaß an Sprache und Literatur zu vermitteln und die Leselust zu fördern. Dafür kommen die rund 300 Vorleserinnen und Vorleser regelmäßig in Bibliotheken, Schulen, zu Stadtteilfesten und anderen Events, um lustige und spannende Geschichten vorzulesen.
"Straße.Oase" heißt eine Mitmachaktion des Vereins CultureClouds, der im Auftrag der Stadt München und mit Unterstützung einiger Bezirksausschüsse Projekte für Kinder in den Stadtteilen anbietet.
Unter diesem Motto bietet der Nachbarschaftstreff Hirschgarten (Schloßschmidstraße 19) am Mittwoch, 23. August, ab 15 Uhr einen bunten Nachmittag für Kinder ab sechs Jahren. Angeleitet von einer Künstlerin aus Neuhausen-Nymphenburg arbeiten die Kinder kreativ mit bunten Farben und erstellen kleine Kunstwerke, die sie mit nach Hause nehmen können.
Die Gemeindebücherei Karlsfeld (Rathausstr. 73) lädt am Donnerstag, 10. August, zum Vorlesen für Kinder von vier bis sieben Jahren ein. Beginn ist um 15 Uhr. Inge Straub liest "Oje, mein Eis!" von Jana Heinicke.
Noch bis zum 12. August sind Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 15 Jahren zum kreativen Gestalten in die Kinder- und Jugendkulturwerkstatt Pasinger Fabrik (August-Exter-Str. 1) eingeladen. Unter dem Motto "Sommerferien mit Kunst & Krempel entstehen in verschiedenen Werkstätten Bilder, Drucke, Trickfilme, Theaterstücke, Skulpturen, Comics, Holzarbeiten und Fotos.