Im Moment sind alle Gottesdienste und kirchenmusikalischen Veranstaltungen der Himmelfahrtskirche abgesagt. Sie hat nun kurzfristig einen sehr ehrenvollen und schönen Auftrag bekommen: Die Feier der Osternacht mit Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm wir am Samstag, 11. April um 22 Uhr live im BR-Fernsehen übertragen.
Wie wichtig ist es, in dieser schwierigen Zeit zusammenzustehen und einander zu helfen! Wir alle haben Sehnsucht nach Trost. Gerade Alleinlebende trifft es besonders. Der Pfarrverband St. Heinrich – St.
Auch in diesen Zeiten, in denen direkte Begegnung nicht mehr möglich ist, versuchen die Seelsorger der Katholischen Stadtkirche Germering, mit den Menschen in Kontakt zu bleiben. Neben den Aufgaben, sich jetzt vermehrt um die zu sorgen, die sozial abgehängt zu werden drohen, gilt es, auch die Verbundenheit in Gebet und der Feier der Gottesdienste auf andere Weise auszudrücken.
Die Jubiläumsausgabe von „Songs of Spirit“ findet am Sonntag, 15. März, um 19 Uhr im Pfarrheim St. Martin in der Eversbuschstraße statt. Aus den weit über hundert in den vergangenen dreizehn Jahren aufgeführten Liedern wird eine kleine aber feine Auswahl aus Rock & Pop und anderen Genres live gespielt.
Am Samstag, 14. März, findet im Pfarrsaal von St. Michael Lochhausen (Schussenrieder Str. 4) eine Lesung des Osterspiels von Carl Orff mit dem Tölzer Sprecher Klaus Wittmann statt. Den Bairischen Text, der den lateinischen Namen "Comoedia de Christi Resurrectione" trägt, schrieb Orff im Jahr 1955. Das "Osterspiel" lässt das Wesen der mittelalterlichen Mysterienspiele durchscheinen.