Jeden Dienstag können sich Senioren im Alten- und Service-Zentrum Westend (Tulbeckstr. 31) treffen und bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen miteinander austauschen. Die Cafeteria ist jeweils von 14 bis 15.30 Uhr geöffnet, der nächste Termin findet am Dienstag, 27.
Im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche lädt das Alten- und Service-Zentrum Obermenzing (Packenreiterstr. 48) zur Vorführung des Films "Eine Grüne Lüge" ein. Der Film handelt von "Ökolügen" der Konzerne und wie man sich dagegen wehren kann.
Zu einer "Müll-weg-Wanderung" lädt das Alten- und Service-Zentrum Westend in Kooperation mit dem Seniorenbeirat interessierte Senioren am Freitag, 23. Oktober, ein. Gemeinsam geht es zum Aufräumen durch das Viertel, um ein Zeichen gegen Umweltverschmutzung und für den Erhalt eines schönen Stadtteils zu setzen.
Das Hallo-Projekt bringt am Samstag, 17. Oktober, wieder junge Migranten mit älteren Menschen im Alten- und Service-Zentrum Westend (Tulbeckstr. 31) zusammen, um sich über Kulturen auszutauschen und nebenbei ihre Sprachkenntnisse anzuwenden und zu verbessern.
Der Seniorentreff Neuhausen bietet am Mittwoch, 14. Oktober, um 14.30 Uhr einen Spaziergang mit Erläuterungen im herbstlichen Botanischen Garten (Menzinger Str. 165) an. Die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln werden eingehalten.
Ab Oktober bietet das Alten- und Service-Zentrum Pasing (Bäckerstr. 14) ganz neu ein Trauercafé an für Menschen, die von einer geliebten Person Abschied nehmen mussten, egal wie lange dies her ist. Geleitet wird die Gruppe von der Sozialpädagogin und Systemischen Beraterin Claudia Hohendorf sowie von der Krisenbegleiterin Ariane Roidl.
Zu einem Vortrag rund um das Suchen und Surfen im Internet lädt Frank Greger interessierte Senioren am Donnerstag, 15. Oktober, 15 bis 16 Uhr, ein. Es wird erläutert, wie man mit einem Smartphone oder Tablet auf das Internet zugreifen kann und wie man effektiv Informationen findet.
Freie Plätze hat das Alten- und Service-Zentrum Isarvorstadt (Hans-Sachs-Str. 14) noch in einem Vortrag rund um das Thema "Ordnung schaffen" am Mittwoch, 14. Oktober, 14 bis 15.30 Uhr. Kreativ-Pädagogin und Aufräumcoach Rita Trost vermittelt verschiedene Methoden, die es leichter machen Klarheit in die eigene Umgebung zu bringen, und macht Mut anzufangen und Platz zu schaffen.