Jeden ersten Dienstag im Monat können ab sofort wieder defekte Elektro- und Kleingeräte sowie tragbare Haushaltsgegenstände zur Reparatur im Alten- und Service-Zentrum (ASZ) (Am Aubinger Wasserturm 30) abgegeben werden.
Am Montag, 5. Oktober, um 14 Uhr können sich interessierte Senioren in der Kreativecke "Werken, Teil 1" Zeit für eigene Kreativität nehmen und entdecken, welche Gestaltungsmöglichkeiten der Salzteig bietet.
Am Donnerstag, 22. Oktober, stellt das Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau (Alpenveilchenstr. 42) sein neues Projekt in Zusammenarbeit mit dem Nachbarhort aus dem Haus für Kinder in der Menaristraße vor.
Unter dem Titel "Weil man Freude auch hören kann - ein Schäfflertanz in Worten" möchte das Alten- und Service-Zentrum Obermenzing (Packenreiterstr. 48) am Donnerstag, 1. Oktober, mit einer Lesung aus der Isolation locken.
Im Rahmen des "Hallo Projekt", bei dem Senioren mit Einwanderern zusammentreffen, findet am Samstag, 26. September, wieder ein gemeinsamer Stadtspaziergang statt. Diesmal geht es angeleitet von Lisi Brizuela und Maria Vitaller auf einem gemütlichen Rundgang durch das Villenviertel Ludwigshöhe/ Solln.
Das Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried (Herterichstr. 58) lädt zum Film-Café am Montag, 28. September, ein. Gezeigt wird ein Film aus Deutschland mit Heinz Rühmann, der als Pater Brown nicht nur als Pfarrer bekannt und beliebt in seiner kleinen irischen Gemeinde ist.