Die Kneipp-Anlage an der Hochleite musste wegen Vandalismus kurzfristig geschlossen und in Stand gesetzt werden. Bei den hohen Außentemparaturen der vergangenen Woche war die Schließung natürlich besonders ärgerlich, umso mehr freut sich die Gemeinde bekanntgeben zu können, dass die Reparaturen glücklicherweise binnen weniger Tage abgeschlossen werden konnten.
Studienergebnisse zeigen, dass die schrittweise Öffnung von Münchner Kindertagesstätten und Grundschulen nach den Pfingstferien sicher war. Die Münchner Virenwächter-Studie ist ein Projekt, das die schrittweise Öffnung an zehn städtischen Grundschulen und Kindergärten seit Ende der Pfingstferien fünf Wochen lang bis zum 31. Juli begleitete.
Die Stiftung des Krankenhaus für Naturheilweisen dankt Dr. Hans-Jochen Vogel für sein Engagement und seine Verbundenheit mit der Klinik. Das Krankenhaus für Naturheilweisen (KfN) wurde am 1. Juli 1968 in Harlaching eröffnet.
Auch wenn der Sommer am Wochenende zurückkommen soll – die Nachwehen der starken Niederschläge der vergangenen Tage sind immer noch zu spüren. Das Landratsamt München warnt eindringlich davor, Gefahren zu unterschätzen.
Alle Testergebnisse der erneuten Reihentestung auf das Coronavirus in den beiden großen Münchner Schlachtbetrieben sind negativ. Das teilt das städt. Referat für Gesundheit und Umwelt (RGU) mit. „Das ist ein sehr erfreuliches Ergebnis und bestätigt die Landeshauptstadt München in ihrer Teststrategie und ihren Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie“, erklärt Oberbürgermeister Dieter Reiter.