Für Seniorinnen und Senioren, die durch Bewegung ihre Gesundheit erhalten wollen, bietet das Alten- und Service-Zentrum Aubing (Am Aubinger Wasserturm 30) ab September zwei neue Kurse an. Am Donnerstag, 8. September, startet der Kurs "Beckenbodengymnastik für Anfänger", der zehn Einheiten jeweils donnerstags von 12.
Jeden Mittwoch von 11 bis 12 Uhr zeigt der Atemtherapeut Andreas Ohlendorf im Alten- und Service-Zentrum Isarvorstadt (Hans-Sachs-Str. 14), wie man durch bewusstes Atmen zu einem inneren Rhythmus, mehr Lebendigkeit, Gesundheit und Kraft gelangt.
Der Arbeitskreis "Gesunde lebenswerte Stadt" bietet unter dem Motto "Lärm und Hitze oder Ruhe und Grün" am Freitag, 19. August, von 16 bis 18 Uhr eine Hör-Exkursion durch das Westend an.
Der Gesundheitsladen München e.V. (Astallerstr. 14) lädt zu einem Vortrag mit Gespräch rund um das Thema "Informiert und gestärkt zum Arzt oder ins Krankenhaus - Patientenrecht und Ärztepflichten" ein.
Sturzprophylaxe und gesunde Füße sind eine wichtige Kombination. Zu einem Vortrag rund um dieses Thema lädt das Alten- und Service-Zentrum Westend in Kooperation mit dem FrauenGesundheitsZentrum e.V.
Die Alzheimer Gesellschaft München berät am Dienstag, 19. Juli, ab 12.45 Uhr wieder umfassend im Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried (Herterichstr. 58) zum Thema Demenzerkrankungen. In Einzelterminen können Fragen zu den verschiedenen Krankheitsbildern, die mit Demenzsymptomen zu tun haben, geklärt werden.
Wer sein seelisches Wohlbefinden im Alltag fördern möchte, ist herzlich zur Veranstaltung "Meinen Lebensrucksack betrachten" am Dienstag, 5. Juli, im Alten- und Service-Zentrum Allach (Oertelplatz 15) eingeladen.