Vom 2. bis 27. Juli ist im Foyer des Gautinger Rathauses (Bahnhofstr. 7) die Wanderausstellung "Die Sonne nutzen" zu sehen. Sie ist eine gemeinsame Initiative des Landkreises und des Vereins Energiewende Landkreis Starnberg e.
Schöne Schmetterlinge, fleißige Bienen, eine abwechslungsreiche Insektenwelt und verschiedene Vögel sind das A & O eines Naturgartens. Dafür braucht es die richtige Pflanzenauswahl sowie einen kleinen Lebensraum für die tierischen Gäste, denn: je vielfältiger der Lebensraum, desto bunter die Tierwelt.
Das Landratsamt Dachau vergibt auch dieses Jahr wieder einen Energiepreis in Höhe von 3.000 Euro. Mit dem Energiepreis werden innovative und vorbildliche Projekte gewürdigt, die sich durch Energieeinsparung beziehunsgsweise Energieeffizienz, die Reduktion von CO2-Emissionen oder den Ausbau erneuerbarer Energien auszeichnen.
Zu einem offenen Gesprächsabend lädt die Gemeinwohlökonomie-Gruppe Starnberg/Würmtal am Donnerstag, 21. Juni, von 18 bis 21 Uhr in das Breitwand-Kino Starnberg ( Wittelsbacherstraße 10) ein.
Hier können sich Interessierte und Unternehmen, die an der Umsetzung eines ethischen, sozialen und nachhaltigen Wirtschaftsmodells in Kommunen und Firmen interessiert sind, austauschen.
Mitfühlen, Nehmen und Geben – darum geht es am Samstag, 23. Juni, auf dem Luise-Kiesselbach-Platz: Die Künstlerin Lore Galitz lädt zu einer Erd-Tonglen-Performance ein. Dahinter verbirgt sich ein buddhistisches Mitgefühlsritual für die Erde.