Gerade in belastenden Zeiten ist es wichtig, auf einen fürsorglichen Umgang mit sich selbst zu achten. Weshalb Selbstfürsorge manchmal schwierig umzusetzen ist und welche Lösungen es hierfür gibt, erläutert die Psychologin Manuela Herzog in einem Vortrag am Donnerstag, 12. Januar, im Alten- und Service-Zentrum Obermenzing (Packenreiterstr.
Vom 15. bis 21. Juni findet eine Stadtteilwoche für Forstenried, Fürstenried und Solln statt. Das städt. Kulturreferat wird dieses Kulturfestival hauptverantwortlich organisieren und durchführen. Von den in den Vierteln ansässigen Vereinen, Initiativen, Institutionen, Künstlerinnen und Künstler wurden bereits zahlreiche Ideen und eine Fülle an kulturellen Aktivitäten eingebracht.
Das ASZ Harlaching in der Rotbuchenstraße 32 hat auch für das neue Jahrwieder eine Fülle von Veranstaltungen für seine Besucher vorbereitet. Das ASZ erreicht man unter Tel. 6990660 oder via E-Mail: asz-harlaching@brk-muenchen.
Die Gemeindebibliothek Grünwald bleibt von Montag, 26. bis bis einschließlich Freitag, 30. Dezember geschlossen.Die Blaue Box wird regelmäßig geleert. Silvester/Neujahr bleibt sie geschlossen! Ab Montag, 2. Januar, hat die Grünwalder Bibliothek wieder zu den normalen Öffnungszeiten geöffnet.
Am 12. Dezember ist es wieder soweit! Von 16 bis 19 Uhr findet im Café Treffpunkt der Nachbarschaftshilfe Grünwald e.V. in der Tobrukstr. 2 das „Reparatur-Café“ statt."Wir freuen uns sehr, wieder zum Reparatur-Café einladen zu können", erklärt Nina Trommen von der Nbh Grünwald.
Der Amper-Tauschring Karlsfeld-Dachau lädt alle Mitglieder herzlich zur Weihnachtsfeier am Mittwoch, 7. Dezember, um 19.30 Uhr im Bürgertreff Dachau-Ost, Ernst-Reuter-Platz 1, ein. Neben einem von den Mitgliedern weihnachtlich gestalteten Buffet, sorgen für die musikalische Umrahmung Antje Neumann (Akkordeon), Marianne Jahn (Klarinette) und Georg Breitwieser (Klarinette), Johanna Engelhardt liest eine interessante Geschichte vor.