Ab Freitag, 9. September, bietet die Stadtbibliothek Neuhausen (Nymphenburger Straße 171b) einmal im Monat für Kinder ab 4 Jahren Vorlesen in spanischer Sprache an. Zwei Ehrenamtliche lesen um 16.30 Uhr etwa 45 Minuten lang in ihrer Muttersprache und kommen über die Geschichten mit dem jungen Publikum ins Gespräch.
Vorab bis zum 18. September registrieren lassen muss man Waren, die man beim Kinderkleidermarkt am 7. und 8. Oktober im Pfarrheim von St. Quirin anbieten will. Die Registrierung erfolgt über die Artikellisten, die an die E-Mail-Adresse des Kleidermarktes: kibema.
"Straße.Oase" heißt eine Mitmachaktion des Vereins CultureClouds, der im Auftrag der Stadt München und mit Unterstützung einiger Bezirksausschüsse Projekte für Kinder in den Stadtteilen anbietet.
"Ertanzt Euch die Stadt!" fordert CultureClouds Kinder ab 10 Jahre und Jugendliche auf. Der Verein bietet im Auftrag der Stadt München und mit Unterstützung einiger Bezirksausschüsse verschiedene Projekte für Kinder und Jugendliche in den Stadtteilen an.
"Straße.Oase" heißt eine Kunstaktion des Vereins CultureClouds, der im Auftrag der Stadt München und mit Unterstützung einiger Bezirksausschüsse Projekte für Kinder in den Stadtteilen anbietet. Vom 2. bis 4.
Von Dienstag, 6. September, bis Donnerstag, 8. September, gibt es nochmals ein Intensiv-Sommerferien-Fußballcamp für Mädchen und Buben im Alter von fünf bis zwölf Jahre in der Amicitia-Arena (Dietrichstraße 11).
Die Lesefüchse kommen am 1., 8., 15., 22. und 29 September jeweils um 16 Uhr in die Stadtbibliothek Allach-Untermenzing (Pfarrer-Grimm-Straße 1) und lesen Kindern ab vier Jahren vor. Der Verein Lesefüchse e.
Insektenhotels basteln für den eigenen Garten oder für seinen Balkon kann man am Dienstag, 7. September, in der Stadtbibliothek im HP8 (Hans-Preißinger-Straße 8). Nachhaltig ist die Aktion auch, denn verwendet werden Dosen oder alte Plastikbecher.