Der Verein Zusammen aktiv bleiben, ZAB e.V. (Rumfordstr. 21a) lädt zur Teilnahme an einem Beckenboden-Gymnastikkurs ein. Dieser findet fortlaufend jeweils dienstags von 10 bis 11 Uhr im ZAB-Zentrum unter der Leitung der Trainerin Andrea statt, der Einstieg ist jederzeit möglich.
Unter dem Titel "Bewusst Atmen - Lebenskraft entfalten" zeigt der Atemtherapeut Andreas Ohlendorf jeden Mittwoch von 11 bis 12 Uhr im Alten- und Service-Zentrum Isarvorstadt (Hans-Sachs-Str. 14), wie man durch bewusstes Atmen zu einem inneren Rhythmus, mehr Lebendigkeit, Gesundheit und Kraft findet.
Gedächtnisschwierigkeiten können normale, altersbedingte Erscheinen sein, manchmal jedoch sind solche Beschwerden auch Ausdruck einer Erkrankung. Das Alten- und Service-Zentrum Fürstenried (Züricher Str.
„Schimpf mich nicht, ich kann nicht anders“ heißt ein Vortrag zur Woche der Demenz, der pflegenden Angehörigen ein besseres Verständnis der Krankheit eröffnen will. Außerdem will er Hilfestellungen für das Umgehen im Alltag, aber auch in schwierigen Situation mitgeben.
Das ASZ Westpark (Garmischer Str. 209) beteiligt sich mit drei Veranstaltungen an der bayrischen Demenzwoche:
Am 21. und 22. September kann man beim Demenzparcours von 10 bis 16.30 Uhr durch eigenes Ausprobieren erfahren, welche Einschränkungen Menschen mit einer Demenz im Alltagsleben haben.