Seit 1. Dezember ist das Wasser in den Becken des Westbads wieder etwas wärmer. Die Stadtwerke München (SWM) wollen mit der Erhöhung der Beckentemperaturen vor allem Familien mit kleinen Kindern und älteren Menschen entgegenkommen.
Der AWO-Ortsverein Gern lädt in der Reihe "Kultur am Reinmarplatz" am Samstag, 10. Dezember, um 19 Uhr zu einem sagenhaften, musikalischen Abend ein. Im Mittelpunkt stehen die Sagen und Mythen rund um die Rauhnächte.
Die Nachbarschaft Neuhadern e.V. (Stiftsbogen 93) lädt am Donnerstag, 8. Dezember, zu einem gemütlichen Advents-Bingo ein. Von 15 bis 17 Uhr wird gemeinsam mit Eva Hochrath entspannt und fröhlich gespielt und geratscht und mit etwas Glück gewonnen.
Das Alten- und Service Zentrum Aubing (Am Aubinger Wasserturm 30) lädt am Montag, 5. Dezember, von 15.30 bis 16.45 Uhr zu einer offenen Gesprächsrunde ein. Gemeinsam wird über aktuelle Gesellschafts- und Alltagsthemen gesprochen und nach Fragen und Antworten gesucht.
Am Freitag, 2. Dezember, sind alle Seniorinnen und Senioren herzlich zu einem geselligen Weißwurstfrühstück ins Alten- und Service-Zentrum Aubing (Am Aubinger Wasserturm 30) eingeladen. In gemütlicher Runde wird gemeinsam nach alter bayerischer Tradition gefrühstückt, alle Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen.
Die Volkshochschule in Neuhausen bietet am Samstag, 3. Dezember, um 11 Uhr eine Führung durchs Neue Maxim an der Landshuter Allee an. Das Kino hat eine lange Geschichte: 1912 wurde es unter dem Namen "Lichtspielhaus des Westens" gegründet.
Das Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Obermenzing (Packenreiterstr. 48) bietet am Donnerstag, 24. November, eine Führung über den Münchner Westfriedhof mit dem Sozialpädagogen und Bestattungsfachwirt Ulrich Spieß an.
Am Freitag, 2. Dezember, sind alle Seniorinnen und Senioren herzlich zu einem geselligen Weißwurstfrühstück ins Alten- und Service-Zentrum Aubing (Am Aubinger Wasserturm 30) eingeladen. In gemütlicher Runde wird gemeinsam nach alter bayerischer Tradition gefrühstückt, alle Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen.