Nach einer sehr erfolgreichen Premiere im letzten Jahr lädt der Heimat- und Volkstrachtenverein "D´Würmtaler Menzing e.V." am Freitag, 24., und Samstag, 25. März, erneut zum traditionellen Starkbierfest ein.
"Obacht, Menschen! #2" heißt ein Format des Theaters Viel Lärm um Nichts in der Pasinger Fabrik (August-Exter-Str. 1), das Gäste aus den verschiedensten Bereichen der Pasinger und Münchner Stadtgesellschaft zu spannenden Begegnungen und einem spontanen Gespräch zusammenbringen will.
Die Allacher Goaßlschnoizer veranstalten auch 2023 wieder das Allacher Starkbierfest im Vereinsheim an der Eversbuschstr. 161. Neben dem süffigen „Maximator“ vom Augustiner Bräu und bayrischen Schmankerln erwarten die Gäste die „Münchner Voigas Buam“ mit Unterhaltung und Partymusik.
Das Alten- und Service-Zentrum Aubing (Am Aubinger Wasserturm 30) lädt herzlich zur Teilnahme am Bingo am Montag, 13. März, und am Montag, 27. März, ein. Bingo ist bekannt als das Spiel, das die grauen Zellen in Schwung bringt.
Das Alten- und Service-Zentrum Aubing (Am Aubinger Wasserturm 30) lädt wieder zu einem gemeinsamen Weißwurstfrühstück ein. In gemütlicher Runde wird hier nach alter bayrischer Tradition gefrühstückt, die Weißwurst kostet 1,50 Euro und eine Breze 1 Euro.
Am Donnerstag, 9. März, lädt das Alten- und Service-Zentrum Aubing (Am Aubinger Wasserturm 30) herzlich zum Musikantenstammtisch von 15 bis 17 Uhr ein. Willkommen sind alle, die Lust haben zu musizieren oder der vorgetragenen Musik zu lauschen.
Die Blumen- und Gartenfreunde Obermenzing veranstalten am Samstag, 4. März, von 9.30 bis 11.30 Uhr im Herrenhaus von Schloss Blutenburg (Seldweg 4) einen theoretischen Kurs zum Thema "Sachgerechter Schnitt von Obstgehölzen".
Den sachgerechten Schnitt von Obstgehölzen behandelt eine praktische Vorführung der Blumen- und Gartenfreunde Obermenzing am Samstag, 11. März, um 10 Uhr. In der etwa zweistündigen Veranstaltung wird direkt an den Bäumen gearbeitet, zudem gibt es Tipps zur Sortenwahl, zu Pflanzenschutz und zur Pflege.
Ein Kindersachenflohmarkt findet am Samstag. 4. März, von 9 bis 14 Uhr im Pfarrsaal St. Matthias, Appenzeller Str. 2, statt. Verkauft wird alles rund ums Kind, von der Schwangerschaftskleidung über Kinderkleidung zu Spielzeug, Fahrräder, Kinderwägen etc.