Zum Adventsmarkt lädt die Pfarrgemeinde St. Achaz am Freitag, 1., und Samstag, 2. Dezember, jeweils von 14 bis 18 Uhr in den Pfarrsaal (Fallstr. 11a) ein. Es können festliche Adventskränze, Gestecke, weihnachtliche Dekorationsgegenstände, Kunstgewerbe sowie selbstgebackene Plätzchen und Leckereien erworben werden.
Unter dem Titel "...und sprachen kein einziges Wort" findet am Mittwoch, 22. November, 14 bis 16 Uhr, ein Lichtbildvortrag im Alten- und Service-Zentrum Fürstenried (Züricher Str. 80) statt. Der Vortrag erzählt die Geschichte einer Motto-Wanderung zu zweit auf dem Lechweg, zehn Tage lang wandernd und dabei bewusst schweigend.
Das Alten- und Service-Zentrum Allach-Untermenzing, Außenstelle Allach (Oertelplatz 15) lädt herzlich zu einem geselligen Kaffeenachmittag am Donnerstag, 23. November, ein. Von 14 bis 15.30 Uhr kommen Seniorinnen und Senioren bei einer Tasse Kaffee und Kleingebäck zusammen, um sich auszutauschen und zu plaudern.
Im zweiten Teil des Spezialkurses rund um das Laufrad können Interessierte beim ADFC München (Platenstr. 4) alles Wissenswerte zum Laufrad wiederholen und vertiefen. Neben Reparaturarbeiten wie Speichenwechsel, Ritzel abziehen und das Laufrad zentrieren geht es in dem Kurs vor allem um das Umspeichen und Entfernen einer Acht im Reifen.
Der ADFC München (Platenstr. 4) veranstaltet am Montag, 27. November, einen Fahrradtechnik-Kurs rund um die richtige Fahrradpflege im Winter. Schnee, Eis und Streusalz können Fahrrädern im Winter ordentlich zusetzen und sogar die Verkehrssicherheit beeinträchtigen.
Der ADFC München bietet ab Freitag, 3. November, eine 16-teilige Schulung im Fahrradfahren für Erwachsene an, die noch nie oder schon sehr lange nicht mehr auf dem Fahrrad saßen. Das Training findet auf der Theresienwiese statt und vermittelt zunächst das Aufsteigen und Fahren sowie das Gleichgewicht halten.
Ab sofort können sich Interessierte im Alten- und Service-Zentrum Fürstenried (Züricher Str. 80) für einen Verkaufstisch auf dem traditionellen Flohmarkt anmelden. Dieser findet nach langer Zeit wieder am Samstag, 18. November, von 10 bis 15 Uhr statt.
Herbstzeit ist Jagdzeit und diese war für Forstenried lange von Bedeutung. Mit einer traditionellen Hubertusmesse wollen die „Freunde des Ortskerns Forstenried“ und die „Freunde des Forstenrieder Parks“ an den Einfluss, den die Waldwirtschaft und die Jagd auf die Entwicklung von Forstenried hatte erinnern, aber auch an die Geschichte des Forstenrieder Parks.
Ihren diesjährigen Abschluss finden die geführten Radtouren des städt. Mobilitätsreferats mit Exkursionen am Freitag, 27. Oktober, im Münchner Westen. Eine Tour führt durch das neue Stadtviertel Freiham.