Das Evangelische Bildungswerk e.V. lädt im Rahmen der Reihe "München mit anderen Augen sehen" zu mehreren Stadtteilspaziergängen im April ein. Bei insgesamt zwei Radtouren und zwölf Stadtteilführungen bietet sich allen Interessierten ein vielleicht neuer und überraschender Blick auf die Hintergründe des historischen, politischen und kulturellen Lebens in München.
Am Donnerstag, 11. Mai, startet im Alten- und Service-Zentrum Westpark (Garmischer Str. 209) der Kurs "Aquarellmalen für Anfänger und Fortgeschrittene". Schritt für Schritt lernen Interessierte hier verschiedene Aquarelltechniken, wie die Nass-in-Nass-Technik, den Farbauftrag auf das feuchte oder trockene Papier, das Anlegen von Lasuren, die Auswaschtechnik, den Einsatz von Hilfsmitteln und das freie Experimentieren kennen.
Für Fitness und gute Laune im Frühling sorgt eine gemütliche Wanderung, die das Alten- und Service-Zentrum Westend (Tulbeckstr. 31) am Donnerstag, 16. März, veranstaltet. Unter der Leitung von Heinz Obermeier geht es gemeinsam zum Georgenstein, Grundfitness und festes Schuhwerk werden für diese Wanderung benötigt.
Unter dem Motto "Hübsch und selbstgemacht" lädt das Alten- und Service-Zentrum Westend (Tulbeckstr. 31) am Dienstag, 28. März, zum gemeinsamen Basteln ein. Bei Kaffee und Kuchen werden in gemütlicher Runde und Atmosphäre hübsche Osterdekorationen für das nahende Fest gebastelt.
Am Sonntag, 26. März, findet in der Kath. Pfarrei Maria Himmelfahrt (Franz-Nißl-Str. 61) von 9 bis 15.30 Uhr ein großer Bücherflohmarkt statt. Taschenbücher sind ab 50 Cent und gebundene Bücher ab 1 Euro erhältlich.
Nach einer sehr erfolgreichen Premiere im letzten Jahr lädt der Heimat- und Volkstrachtenverein "D´Würmtaler Menzing e.V." am Freitag, 24., und Samstag, 25. März, erneut zum traditionellen Starkbierfest ein.
"Obacht, Menschen! #2" heißt ein Format des Theaters Viel Lärm um Nichts in der Pasinger Fabrik (August-Exter-Str. 1), das Gäste aus den verschiedensten Bereichen der Pasinger und Münchner Stadtgesellschaft zu spannenden Begegnungen und einem spontanen Gespräch zusammenbringen will.
Die Allacher Goaßlschnoizer veranstalten auch 2023 wieder das Allacher Starkbierfest im Vereinsheim an der Eversbuschstr. 161. Neben dem süffigen „Maximator“ vom Augustiner Bräu und bayrischen Schmankerln erwarten die Gäste die „Münchner Voigas Buam“ mit Unterhaltung und Partymusik.
Das Alten- und Service-Zentrum Aubing (Am Aubinger Wasserturm 30) lädt herzlich zur Teilnahme am Bingo am Montag, 13. März, und am Montag, 27. März, ein. Bingo ist bekannt als das Spiel, das die grauen Zellen in Schwung bringt.