Olympiaturm rotes Licht

4°C · Leichter Regen

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Karlsfeld-Dachau
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/karlsfeld-dachau/arbeit-kann-nicht-hoch-genug-geschaetzt-werden,130052.html
Montag, 02.11.2020, 11:41 Uhr  · red         
           

„Arbeit kann nicht hoch genug geschätzt werden“

Integrationsbeiräte tagen zur mehr Partizipation von Migranten

Im Dachauer Landratsamt fand eine gemeinsame Fachtagung des Asyl- und Integrationsbeirats im Landkreis Dachau und des Integrationsbeirat Garching statt.  (Foto: Hangwen Maierhofer (AGABY)) Hier klicken für weitere Bilder

Im Dachauer Landratsamt fand eine gemeinsame Fachtagung des Asyl- und Integrationsbeirats im Landkreis Dachau und des Integrationsbeirat Garching statt. (Foto: Hangwen Maierhofer (AGABY))

Der Asyl- und Integrationsbeirat im Landkreis Dachau und der Integrationsbeirat Garching haben kürzlich im Landratsamt Dachau eine gemeinsame Fachtagung zum Thema „Partizipationsmöglichkeiten aller Migranten auf gesellschaftlicher und politischer Ebene“ veranstaltet. Neben dem Ziel die Beiräte mit Fachwissen zu versorgen, gehe es auch darum, einen guten Austausch und dauerhafte Vernetzung zwischen den beiden Beiräten zu ermöglichen, betonte Aferdita Pfeifer, Integrationsbeauftragte des Landkreises Dachau und aktives Mitglied des Beirates. „Das war uns bei der Organisation der Veranstaltung sehr wichtig. So können wir auch landkreisübergreifend agieren.“

"Ein Segen für den Landkreis"

Begleitet wurde die Fachtagung von der Arbeitergemeinschaft der Ausländer-, Migranten- und Integrationsbeiräte Bayerns (AGABY). „Ohne Wahlrecht für Menschen aus Drittstaaten bleibt ein Teil der Bevölkerung dauerhaft aus dem demokratischen Repräsentationsprozess ausgeschlossen. Das ist ein Demokratiedefizit. Die bayerischen Integrationsbeiräte stellen eine wichtige und nachhaltige Möglichkeit dar, auch diese Menschen in die Kommunalpolitik und deren Entscheidungen miteinzubeziehen“, sagte Sharifi-Neystanak, die Vorsitzende der AGABY. Und Marese Hoffmann, stellvertretende Landrätin des Landkreises Dachau, ergänzte: „Die Gründung des Asyl- und Integrationsbeirates im Landkreis Dachau war ein Segen für den Landkreis. Dessen Arbeit kann gar nicht hoch genug geschätzt werden und ich biete ihm meine vollste Unterstützung bei der Umsetzung seiner Vorhaben an.“

Mehrere Workshops

Der Fachtag wurde von drei Workshops abgerundet: Yuliya Jabbari (AGABY/MigraNet) erklärte den Anerkennungsprozess von ausländischen Abschlüssen. Julia Blum-Linke (Akademie für Philosophische Bildung und Werte Dialog) veranschaulichte im philosophischen Dialog in ihrem Workshop zur interkulturellen Kommunikation, wie man sich auf die Ähnlichkeiten und nicht auf Unterschiede konzentriert. Und im dritten Workshop gaben Ludwig Simek, Referent von AGABY und MigraNet, und Hangwen Maierhofer den Integrationsbeiräten Handlungsempfehlungen an die Hand zum Umgang mit Rechtsextremismus und Rassismus in der kommunalpolitischen Arbeit.

„Integrationsbeiräte leisten wichtigen Beitrag“

„Der Bedarf für eine gute bayerische Integrationspolitik ist groß. Auf kommunaler Ebene können die Integrationsbeiräte einen sehr wichtigen Beitrag dazu leisten und die Erfahrungen und die Expertise zugewanderter Personen in die Politik einfließen lassen“, erklärte Ludwig Simek, der die Veranstaltung mitorganisiert hat. „Je breiter der Beirat in der Region und darüber hinaus vernetzt ist, desto sichtbarer und effektiver wird seine Arbeit.“ Das sehen Hale Eren-Khaki, Sprecherin des Beirates Dachau, und Claudio Cumani, Sprecher des Beirates Garching, ähnlich: „Der Austausch und die Vernetzung sind im Bereich der Integrationsarbeit besonders wichtig. Die heutige Tagung bot dafür die perfekte Möglichkeit und einen würdevollen Rahmen. Wir haben in den nächsten Jahren viel vor und können uns hierbei gegenseitig unterstützen.“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5884308
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Neben dem Asyl- und Integrationsbeirat im Landkreis Dachau gibt es im Landratsamt auch einen Integrationslotsen, nämlich Julius Fogelstaller.  (Foto: LRA Dachau)
Verwandte Artikel
Vermischtes

Mo, 04.10.2021

Vielfalt in Laim

Vielfalt in Laim

Migrationstage vom 12. Oktober bis 27. November

Laim ist bunt und vielfältig ebenso wie seine Bewohner. Migration hat auch den 25. Stadtbezirk gepr...



Kunst & Kultur

Mo, 13.09.2021

Party zum Abschluss

Party zum Abschluss

Straßenfest und Schaufenstergalerie im Ladenzentrum

Für viele war es bereits ein Abschied vom Ladenzentrum in der Wiesentfelser Straße: Im Rahmen des ...



Sport & Fitness

Mo, 05.07.2021

„Sozial, interkulturell und kreativ“

„Sozial, interkulturell und kreativ“

Das Projekt „Mädchen an den Ball“ wird auch in Neuhausen angeboten

Die Nachfrage ist riesig und das Projekt ein voller Erfolg: „Mädchen an den Ball“, das seit ver...



Vermischtes

Mo, 12.10.2020

„Aufgaben erklären, Mut machen“

„Aufgaben erklären, Mut machen“

Nachhilfe für geflüchtete Jugendliche gesucht

Immer mehr junge Geflüchtete im Landkreis Dachau machen eine Ausbildung. Das ist sinnvoll für sie ...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Westend-Schwanthalerhöhe/...
Vermischtes

Di, 31.01.2023

„Situation verschärft“

„Situation verschärft“

Gegenüber der Baustelle gilt Halteverbot


Laim
Vermischtes

Mo, 30.01.2023

„Schöner Teilerfolg“

„Schöner Teilerfolg“

Mehr Mülleimer für den Laimer Anger


Karlsfeld/Dachau
Vermischtes

Mo, 30.01.2023

Ehrenamtliche Schöffen gesucht

Heuer findet für die Jahre 2024 bis 2028 wieder die Wahl der Schöffinnen und Schöffen statt. Daher werden zurzeit in allen Gemeinden und Städten Bayerns Vorschlagslisten erarbeitet, aus denen durch einen beim jeweils zuständigen Amtsgericht gebildeten Schöffenwahlausschuss eine Auswahl erfolgen wird.


Weitere Artikel aus München - Karlsfeld-Dachau
Karlsfeld/Dachau
Freizeit, Reise & Gastro

Mo, 30.01.2023

Faschingstreiben am Marktplatz

Nach zweijähriger Corona-bedingter Pause findet am Faschingsdienstag, 21. Februar, nun wieder ein buntes Faschingstreiben auf dem Karlsfelder Marktplatz statt. Beginn ist um 13 Uhr. Der Olympia Faschingsclub Karlsfeld (OFC) tritt dort um 14.30 Uhr mit seinem Kinder- und Jugendprogramm auf und um 15.


Karlsfeld/Dachau
Blaulicht

Mo, 30.01.2023

Rauchmelder als Lebensretter

Rauchmelder als Lebensretter

Feuerwehr Karlsfeld muss ausrücken


Karlsfeld/Dachau
Blaulicht

Di, 24.01.2023

Radfahrerin verletzt - Fußgänger flüchtig

Am Donnerstag, den 19. Januar gegen 09.35 Uhr, kam es in der Münchner Straße auf Höhe der Hausnummer 177 auf dem gemeinsamen Geh- und Radweg zu einem Zusammenstoß zwischen einem unbekannten männlichen Fußgänger und einer 78-jährigen Radfahrerin aus Karlsfeld.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023