Olympiaturm rotes Licht

22°C · Überwiegend bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Karlsfeld-Dachau
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/karlsfeld-dachau/aufgaben-erklaeren-mut-machen,129680.html
Montag, 12.10.2020, 13:14 Uhr  · red         
           

„Aufgaben erklären, Mut machen“

Nachhilfe für geflüchtete Jugendliche gesucht

Hauptamtliche Unterstützung für Ehrenamtliche: Julius Fogelstaller ist hauptamtlicher Integrationslotse im Landkreis Dachau und Ansprechpartner für die Nachhilfelehrer.   (Foto: LRA Dachau) Hier klicken für weitere Bilder

Hauptamtliche Unterstützung für Ehrenamtliche: Julius Fogelstaller ist hauptamtlicher Integrationslotse im Landkreis Dachau und Ansprechpartner für die Nachhilfelehrer. (Foto: LRA Dachau)

Immer mehr junge Geflüchtete im Landkreis Dachau machen eine Ausbildung. Das ist sinnvoll für sie selbst und wird auch von der Wirtschaft begrüßt. Die Jugendlichen besuchen die Berufsschule. Und dort beginnen oft ihre Schwierigkeiten. Sie sprechen zwar schon so viel deutsch, um sich im Alltag zu verständigen. Aber sie tun sich schwer, dem Unterricht zu folgen und die Hausaufgaben zu schaffen. „Meine Überzeugung ist, dass praktisch alle Auszubildenden mit Migrationshintergrund zusätzliche Unterstützung brauchen: Deutsch, Rechnen, Sozialkunde, Fachkundeunterricht“, erklärt Peter Barth, der sich als ehrenamtlicher Flüchtlingshelfer besonders um diese Gruppe kümmert. „Wir haben zurzeit 109 Flüchtlinge, die eine Ausbildung im Landkreis Dachau machen – in mehr als 35 verschiedenen Berufen, vom Altenpfleger oder Dachdecker oder Koch bis zur Zahnmedizinischen Assistentin.“ Dies hat er mit viel Rechercheaufwand bei den Asyl-Helferkreisen, der Berufsschule, dem Jobcenter und den Arbeitgebern erfasst.

Bei manchen klappe es aus eigener Kraft, sie kommen zurecht mit der Ausbildung im Betrieb und den Anforderungen der Berufsschule und schaffen nach drei Jahren Lehre ihren Abschluss. „Wir haben inzwischen 46 Azubis, die in den Jahren 2014 bis 2020 Geselle (40) und Gesellin (6) geworden sind“, erläutert Peter Barth. Andere brauchen Unterstützung und sind auf ehrenamtliche Nachhilfe dringend angewiesen. „Da geht es vor allem um Ermutigung. Und darum, das Lernen zu lernen“, sagt Studienrat Markus Bormet. Er war bis zum 1. August zuständig für die Migrationsklassen an der Berufsschule Dachau und kennt die Nöte der Schüler. „Manche tun sich extrem schwer, sich nach der Schule hinzusetzen und allein die Hausaufgaben zu machen.“ Seinen Angaben zufolge verstehen sie oft schlicht die Aufgabenstellung nicht und brauchen jemanden, der sie ihnen erklärt. Das sei schon allein eine große Hilfe. Aber auch die menschliche Zuwendung tue ihnen gut.

Hauptamtliche Unterstützung für Ehrenamtliche

Die Nachhilfestunden können individuell vereinbart werden, aber aufgrund der Ausbildungssituation der Schüler kommen oft nur die Stunden am späten Nachmittag oder die Wochenenden in Betracht. In den Flüchtlingsunterkünften gibt es Unterrichtsräume, in denen die Nachhilfe stattfinden kann. Wer Zeit und Lust hat, Berufsschüler zu unterstützen, bekommt selber auch Unterstützung bei dieser wichtigen ehrenamtlichen Aufgabe. Julius Fogelstaller ist hauptamtlicher Integrationslotse im Landkreis Dachau und Ansprechpartner für die Nachhilfelehrer. Auf Wunsch stellt er auch den Kontakt zwischen diesem und dem Azubi her und ist beim ersten Treffen mit dabei, ebenso wie ein Mitglied des Helferkreises. Julius Fogelstaller ist unter Tel. (08131) 741875 und per E-Mail an Julius.Fogelstaller@lra-dah.bayern.de zu erreichen.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5881138
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Die Flüchtlingsunterkünfte im Landkreis Dachau, wie etwa hier in der Karlsfelder Hochstraße, verfügen über Unterrichtsräume.  (Foto: sb)
Verwandte Artikel
Vermischtes

Mo, 04.10.2021

Vielfalt in Laim

Vielfalt in Laim

Migrationstage vom 12. Oktober bis 27. November

Laim ist bunt und vielfältig ebenso wie seine Bewohner. Migration hat auch den 25. Stadtbezirk gepr...



Familie & Kinder

Mo, 12.07.2021

"Lernen soll wieder Freude machen"

Für Schülerinnen und Schüler der Grundschule bietet die Nachbarschaftshilfe Neuhadern e.V. (Stift...



Sport & Fitness

Mo, 05.07.2021

„Sozial, interkulturell und kreativ“

„Sozial, interkulturell und kreativ“

Das Projekt „Mädchen an den Ball“ wird auch in Neuhausen angeboten

Die Nachfrage ist riesig und das Projekt ein voller Erfolg: „Mädchen an den Ball“, das seit ver...



Vermischtes

Mo, 02.11.2020

„Arbeit kann nicht hoch genug geschätzt werden“

„Arbeit kann nicht hoch genug geschätzt werden“

Integrationsbeiräte tagen zur mehr Partizipation von Migranten

Der Asyl- und Integrationsbeirat im Landkreis Dachau und der Integrationsbeirat Garching haben kürz...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Allach/Menzing
Vermischtes

Do, 11.08.2022

Erinnerungen an die Untermenzinger Birk-Löwen

Erinnerungen an die Untermenzinger Birk-Löwen

Stadtteilhistoriker Dr. Walter G. Demmel berichtet


Vermischtes

Di, 09.08.2022

Wiesn-Duft liegt in der Luft

Wiesn-Duft liegt in der Luft

Die Vorbereitungen für das Oktoberfest laufen


Vermischtes

Di, 09.08.2022

Beeindruckende Vorteile

Beeindruckende Vorteile

Wärmepumpen in der Altbausanierung


Weitere Artikel aus München - Karlsfeld-Dachau
Karlsfeld/Dachau
Vermischtes

Mo, 08.08.2022

Ersatzfahrplan für die 701

Für die MVV-Regionalbuslinie 701 in Karlsfeld gilt bis voraussichtlich Freitag, 19. August, ein Ersatzfahrplan aufgrund kurzfristiger Personalengpässe. Es entfällt in beiden Fahrtrichtungen jede dritte Fahrt.


Karlsfeld/Dachau
Politik & Wirtschaft

Mo, 08.08.2022

500 Euro für die Dachauer Tafel

500 Euro für die Dachauer Tafel

Frauen-Union Karlsfeld sozial engagiert


Karlsfeld/Dachau
Gesundheit & Ernährung

Do, 04.08.2022

Hebammen-Notdienstplan

Hebammen-Notdienstplan

Plan für die Sommerferien online einsehbar


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022