Ende 2022 hatte das Fachbüro team red eine repräsentative Umfrage in Privathaushalten der Mitgliedskommunen der Würmregion durchgeführt. Insgesamt nahmen fast 1.700 Bürgerinnen und Bürger zwischen 16 und 80 Jahren in den Münchner Stadtbezirken 19 bis 22, den Städten Germering und Starnberg sowie den Gemeinden Gauting, Gräfelfing, Krailling, Neuried und Planegg daran teil.
Dekarbonisierung, Digitalisierung, Deglobalisierung, Demographie und Diversity verändern unser Wirtschafts- und Arbeitsleben rasant. Die Transformation wird auch die Industrie und das Handwerk Münchens grundlegend verändern.
Deutschland und Namibia verbindet die Geschichte der deutschen Kolonialherrschaft von 1884 bis 1915 mit Gewalt, Genozid, Widerstand und unendlichem Leid. In beiden Ländern setzen sich Menschen mit der Deutsch-Namibischen Geschichte beim Thementag "Kolonial K(erben): Erinnerungsgedächtnis und -politik", der am Sonntag, 19. März, von 15 bis 19.