Olympiaturm rotes Licht

-3°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen in München und Umgebung
      In München ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was München für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Freitag, 15. Januar
    •   Samstag, 16. Januar
    •   Sonntag, 17. Januar
    •   Montag, 18. Januar
    •   Dienstag, 19. Januar
    •   Mittwoch, 20. Januar
    •   Donnerstag, 21. Januar
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Laim
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/laim/im-sommer-wird-gebaut,131468.html
Montag, 04.01.2021, 12:49 Uhr  · kö         
           

Im Sommer wird gebaut

Radweg in der Agnes-Bernauer-Straße kommt

An der Nordseite der Agnes-Bernauer-Straße zwischen Fürstenrieder Straße und Neuburgerstraße sollen Radfahrer künftig einen eigenen Weg bekommen. Im Juli sollen die Bauarbeiten dafür beginnen.  (Bild: kö) Hier klicken für weitere Bilder

An der Nordseite der Agnes-Bernauer-Straße zwischen Fürstenrieder Straße und Neuburgerstraße sollen Radfahrer künftig einen eigenen Weg bekommen. Im Juli sollen die Bauarbeiten dafür beginnen. (Bild: kö)

Vor allem zwischen Fürstenrieder Straße und Neuburgerstraße stadtauswärts haben es Fahrradfahrer auf der vielbefahrenen Agnes-Bernauer-Straße schwer. Während rechtsseitig parkende Autos begrenzen, sausen linksseitig Autos, Busse und Trams vorbei. Auf vieles müssen Radfahrer daher achten, um sicher durchzukommen: Neben den Trambahngleisen, in die man leicht geraten kann, auch aufgehende Autotüren von parkenden Wagen, bis hin zu überholenden PKW und querenden Fußgängern. Sowohl in der Bürgerversammlung als auch im Bezirksausschuss Laim (BA 25), dem Bürgergremium im Stadtbezirk, macht man sich seit Jahren dafür stark, dass die Fahrt mit dem Rad auf der Agnes-Bernauer-Straße sicherer wird. Jetzt tut sich etwas. Das Baureferat teilte jüngst mit, dass für den sogenannten Radweglückenschluss nun eine Projektplanung erstellt sei. Konkret heißt das: Ein baulicher Radweg wird kommen.

3,50 Meter für Tram und Autos

Zuletzt hatte der Bezirksausschuss Laim (BA 25) im Frühjahr 2019 einstimmig die Errichtung eines baulichen Radwegs in der Agnes-Bernauer-Straße zwischen Fürstenrieder Straße und Neuburgerstraße verlangt. Die SPD-Fraktion im Stadtrat schloss direkt einen gleichen Antrag an, um der Laimer Forderung Nachdruck zu verleihen. Im Rahmen der zuletzt abgehaltenen Bürgerversammlung (im November 2019) folgte dann der eindringliche Hinweis aus der Bürgerschaft, dass für Radfahrer in der Agnes-Bernauer-Straße etwas getan werden müsse. Zwar wurde auf Drängen aus Laim bereits ein kurzer Abschnitt an der Kreuzung Agnes-Bernauer-/ Fürstenrieder Straße als Radstreifen rot markiert, um Radfahrern zumindest an dieser Gefahrenquelle mehr Sicherheit beim Einscheren zu bieten. Kritisiert wurde von den Stadtteilbewohnern jedoch, dass der markierte Radstreifen zu früh ende. Radfahrer müssen rasch in den fließenden Verkehr einscheren, um nicht in die parkenden Autos zu fahren, die ab Ende des Radstreifens halbseitig auf der Fahrbahn halten dürfen. Eine Vertreterin des Kreisverwaltungsreferats (KVR) versprach bei der Bürgerversammlung in Laim, dass die Planungen für die Verlängerung des Radweges liefen und sich in den nächsten Jahren an der schon so häufig angemahnten Radtrasse etwas tun werde. Nun ist es soweit. Laut Baureferat solle in Zukunft der Kfz-Verkehr (Kraftfahrzeug-Verkehr) zusammen mit der Tram durchgängig eine 3,50 Meter breite Fahrspur nutzen. So wird Platz für einen baulichen Radweg geschaffen.

Baubeginn im Juli

Die Agnes-Bernauer-Straße wäre damit ausreichend breit, um neben einem 50 Zentimeter breiten Sicherheitsstreifen einen etwa 2,30 Meter breiten Radweg einzubauen. Der Gehweg hätte daneben eine Breite von 2,50 bis 2,80 Meter. „Lediglich bei einer Engstelle vor Haus Nr. 102 bis 106 kann die Radwegbreite nur auf 2,10 Meter plus Sicherheitsstreifen und die Gehbahn auf knapp über zwei Meter ausgebildet werden“, erklärt das Baureferat.

Der 35 Meter lange rot markierte Streifen, unmittelbar an der Kreuzung Fürstenrieder Straße bis Agnes-Bernauer-Straße 84 stadtauswärts aber werde vorerst erhalten. Solange zumindest, bis die Tram-Westtangente (die entlang der Fürstenrieder Straße laufen soll) verwirklicht wird. Im Zuge der dafür erforderlichen, umfassenden Bauarbeiten soll auch die Kreuzung bzw. die Bahn für Radfahrer umgebaut werden. Entlastung gibt es dennoch jetzt schon: Der rote Radstreifen soll, wenn auch übergangsweise, an den baulichen Radweg anschließen. Auf die Parkplätze wirkt sich der bauliche Radweg freilich aus: „Künftig wird im gesamten Streckenabschnitt kein Halten und Parken am Fahrbahnrand mehr erlaubt sein“, erklärt das Baureferat. 18 Stellplätze werden damit entfallen. Die Bauzeit für den neuen Radweg ist von Anfang Juli bis September angesetzt.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5888273
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Der rot markierte Radstreifen in der Agnes-Bernauer-Straße ab der Kreuzung Fürstenrieder Straße soll als Übergangslösung erhalten bleiben. Im Zuge des Trassenbaus für die Tram-West soll auch der Radweg an der Kreuzung neu entstehen.  (Bild: kö) Münchner Wochenanzeiger : Bislang läuft der rot markierte Radstreifen in der Agnes-Bernauer-Straße stadtauswärts etwa auf Höhe der Hausnummer 84 aus. Fortan soll diese gestrichelte Linie in einen baulichen Radweg führen.  (Bild: kö)
Verwandte Artikel
Auto & Verkehr

Mo, 11.01.2021

Besser für Fußgänger

Besser für Fußgänger

Fußgängerüberweg in der Landsberger Straße kommt



Umwelt & Energie

Mo, 28.12.2020

Mehr Baumgrün für Laim

Mehr Baumgrün für Laim

Standorte für Neupflanzungen gesucht

Bäume tun der Stadt gut. Sie sind ortsbildprägend und verfügen über nachweislich positive ökolo...



Vermischtes

Mo, 14.12.2020

Vorsicht vor Fußgängern

Vorsicht vor Fußgängern

Maßnahmen für Agnes-Bernauer-Straße erdacht



Vermischtes

Mo, 30.11.2020

Bildung auf Rädern

Bildung auf Rädern

Bezirksausschuss setzt sich für Bildungsbus ein

Bei Fragen rund um die Bildung sind die Bildungslokale in den verschiedenen Vierteln eine wichtige A...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Auto & Verkehr
Solln/Isartal
Auto & Verkehr

Gestern, 15:45 Uhr

Zusatzhaltestelle für Linie 63?

Eine zusätzliche Bushaltestelle für die Linie 63 wünscht sich ein Bürger an der Ecke Aidenbach- / Becker-Gundahl-Straße. Der Weg zur nächsten Bushaltestelle sei für die Bewohner der Wohnanlage Becker-Gundahl-Straße 43-59 gegenwärtig zu weit ist, begründete er dies.


Sendling
Auto & Verkehr

Gestern, 15:45 Uhr

Bodenmarkierungen kommen nach dem Winter

Seit seiner letzten Sitzung im Dezember hat der Bezirksausschuss im Münchner Süden keine weiteren Beschwerden von Bürgern über die Verkehrssituation in Thalkirchen erhalten. Zuvor war u.a. die Situation in der Maria-Einsiedel-Straße beklagt worden, weil hier manche Autofahrer zu schnell durchfahren, es aber auch zu Problemen beim Begenungsverkehr kommt.


Auto & Verkehr

Gestern, 12:21 Uhr

Jeden Dienstag und Freitag Impflieferungen

Jeden Dienstag und Freitag Impflieferungen


Weitere Artikel aus München - Laim
Laim
Auto & Verkehr

Mo, 11.01.2021

Besser für Fußgänger

Besser für Fußgänger

Fußgängerüberweg in der Landsberger Straße kommt


Laim
Nachhaltigkeit
Umwelt & Energie

Mo, 11.01.2021

„Ein Schatz für München“

„Ein Schatz für München“

Wanderausstellung zur Baumschule noch bis Februar


Laim
Auto & Verkehr

Mo, 04.01.2021

Im Sommer wird gebaut

Im Sommer wird gebaut

Radweg in der Agnes-Bernauer-Straße kommt


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
  • Termine
    • Freitag, 15. Januar
    • Samstag, 16. Januar
    • Sonntag, 17. Januar
    • Montag, 18. Januar
    • Dienstag, 19. Januar
    • Mittwoch, 20. Januar
    • Donnerstag, 21. Januar
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021