Für Kinder von circa zwei bis drei Jahren und ihre Eltern bietet das Familienzentrum (Rolf-Pinegger-Str. 3) am Montag, 5. und 12. November sowie 3. und 10. Dezember, eine Bewegungsgruppe zum Singen, Turnen, Tanzen und gemeinsam Spielen und Brotzeit machen ein.
Die Atmosphäre eines Heurigen bei österreichischem Wein, einer Jause und Musik kann man beim "Haderner Heurigen" des Kultur in Hadern e.V. am Samstag, 10. November, im Kleinen privaten Lehrinstitut Derksen (Pfingstrosenstr.
Den 100. Todestag von Egon Schiele Ende Oktober (1890-1918) nehmen die Münchner Volkshochschule, Kultur in Hadern und das Stadtteilkulturzentrum Guardini90 zum Anlass, einen genaueren Blick auf den österreichischen Künstler des Expressionismuss zu werfen.
"Die Gesamtzahl der Delikte in Hadern ist gegenüber den Vorjahren auch im Jahr 2017 wieder gesunken. Konkret haben sich die Straftaten um 41 Delikte auf 1.559 Fälle reduziert", erklärte Polizeioberrat Peter Gloël, der auf der Haderner Bürgerversammlung in der vergangenen Woche den Sicherheitsbericht fürs Viertel vorstellte.
Kinder und interessierte Eltern sind eingeladen, die Lukas-Grundschule am Tag der offenen Tür am Samstag, 10. November, von 10 bis 12 Uhr zu entdecken. Neben einem leckeren Imbiss des Elternbeirates informiert die private Evangelische Schule in der Haderunstraße 1a gemeinsam mit Schülern, Eltern und Lehrern über die Grundschule.
Die Zukunftswerkstatt Hadern lädt am Mittwoch, 24. Oktober, um 19.30 Uhr ins guardini90 (Guardinistr. 90, Am Haderner Stern) zu einem Vortrag zum Thema "Radfahren in Hadern – Alternative zum Auto und Konzepte zur Infrastruktur" ein.
Der Verein Kultur in Hadern e.V. präsentiert im Rahmen der Tage neuer Kirchenmusik 2018 Gabriele Hasler mit ihrem Solokonzert "Täglichkeiten". Wann und wie wird aus Sprache Musik? Und wer entscheidet das?
Leider konnten wir keinen Termin zu diesem Datum finden.
Aktuelle Brancheneinträge aus dem Stadtteil Hadern