Die Wahrnehmung von Frauen in der westlichen Welt stellt oft vermehrte Chancen und erreichte Gleichberechtigung in den Vordergrund. Das Wichtigste noch zu erreichende Ziel wird im „Gendern“ der Sprache gesehen.
Der Kultur in Hadern e.V. lädt zur Veranstaltung "Indian Dances" am Sonntag, 13. Februar, 15 Uhr, ins Stadtteilkulturzentrum Guardini90 (Guardinistr. 90) ein. Zur Aufführung kommen prächtige indische Tanzstile der Gruppe um Tanzlehrerin Vasvhi Thaker.
Zu einer Reise in die frühe Kulturgeschichte, als Astrologie, Astronomie und Religion noch eine Einheit waren, lädt der Kultur in Hadern e.V. am Donnerstag, 24. Februar, ein. Armin Drescher erläutert, warum man beispielsweise ein Hügelgrab für die Sonne baut, welchem Zweck Steinkreise dienten, woher die Olympiade kommt und warum das astronomische Jahr im Frühjahr und nicht im Winter beginnt.
Eine Beratung rund um die Basiskenntnisse zur Nutzung eines Smartphones oder Computers bietet Michael Denk am Dienstag, 15. Februar, zwischen 11 und 14 Uhr in der Nachbarschaft Neuhadern e.V. (Stiftsbogen 93) an.
Am Freitag, 4. Februar, bemerkte ein Anwohner gegen 16.30 Uhr Rauch im Treppenhaus einer fünfstöckigen Wohnanlage an der Guardinistraße: eine Waschmaschine im Gemeinschaftswaschkeller brannte. Die Feuerwehr löschte das Feuer rasch.
Wer Gesellschaftsspiele mag, ist bei den Spielenachmittagen der Nachbarschaft Neuhadern genau richtig. Es sind alle Altersgruppen eingeladen, unter der Leitung von Dagmar Frey mitzumachen. Der nächste Spielenachmittag ist am Dienstag, 8. Februar, von 14 bis 16.
Gehirnjogging und Denksportaufgaben bringen die grauen Zellen in Schwung. Daniel Eichin zeigt immer montags von 10 bis 11.30 Uhr in der Nachbarschaft Neuhadern (Stiftsbogen 93) einfache, jederzeit durchführbare Übungen, mit denen man seine geistige Leistungsfähigkeit steigern kann.
Aktuelle Brancheneinträge aus dem Stadtteil Hadern