Das Familienzentrum Hadern-Blumenau e.V. (Rolf-Pinegger-Str. 3) hat noch Plätze im Mini-Club frei. Der Mini-Club ist eine Spielgruppe für Kinder ab zwei Jahren ohne Eltern und wird in zwei Gruppen zu jeweils zwei Vormittagen in der Woche angeboten.
Für geflüchtete ukrainische Familien mit Kindern bis drei Jahren findet ab sofort jeden Freitagnachmittag von 15 bis 17.30 Uhr ein offener Nachmittagstreff im Familienzentrum Hadern-Blumenau (Rolf-Pinegger-Str.
Zum Sicherheitstag am Haderner Stern am Samstag, 8. Oktober, laden die Mieterinitiative Haderner Stern und das Kulturzentrum Guardini90 ein. Von 9 bis 13 Uhr werden Polizeiinspektion 41, Polizeipräsidium K 105 (Prävention und Opferschutz ), Einbruchsprävention, Rollende Sicherheit „RoSi“, Sicherheitsberater des Seniorenbeirates der LHM und der Polizeiverein „Polizisten helfen“ vor Ort sein.
Am Samstag, 8. Oktober, findet auf dem Max-Lebsche-Platz am Klinikum Großhadern der beliebte Haderner Flohmarkt statt. Verkauft wird von 8 bis 16 Uhr, Stände werden nur nach Anmeldung vergeben, Händler sind nicht zugelassen.
Der Geschichtsverein Hadern e.V. freut sich, endlich zur Feier seines zwölfjährigen Bestehens einladen zu können. Die Jubiläumsfeier ist schon seit langer Zeit geplant – ursprünglich zum zehnjährigen Bestehen – aber wegen der Covid-Situation musste sie immer wieder verschoben werden.
Der Stadtrat hat auf den Bebauungsplan für das Schulzentrum an der Königswieser Straße als Satzung beschlossen und ist damit einen entscheidenden Schritt in Richtung Realisierung gegangen. Gebilligt wurde auch der Bebauungsplan für eine neue Grundschule auf dem Areal der Klinik Harlaching.
Aktuelle Brancheneinträge aus dem Stadtteil Hadern