Die vielfältigen Kontakt- und Kommunikationsmöglichkeiten von Social-Media-Angeboten werden in zwei kostenlosen Workshop des SIN – Studio im Netz e.V. beleuchtet und erkundet. Es werden die Funktionen von Facebook, Instagram, YouTube und Twitter vorgestellt und erläutert, bevor (auf Wunsch) eigene Accounts angelegt und erste Gehversuche in der neuen Online-Umgebung unternommen werden.
Digitale Spiele werden mittlerweile von allen Altersschichten gerne genutzt. An zwei kostenlosen Spielnachmittagen wird das SIN – Studio im Netz e.V. die virtuellen Gaming-Welten erkunden und einige Smartphone-Games und Online-Spiele vorstellen, um gemeinsam einen sportlichen Wettkampf auszutragen.
Bei der diesjährigen Weihnachtsfeier der Seniorenvertretung Hadern führten Kinder der Lukasschule im wunderschönen Ambiente der Ev. Freikirche ein „Singendes klingendes Weihnachtstheaterstück“ auf, das bei den Seniorinnen und Senioren großen Anklang fand.
Mit einer Lesung aus dem Reigen hatte Rikki Reinwein, Präsidentin des Zentralverbandes der Berufsvereinigung der Bildenden Künstler Österreichs die von ihr mit einem Reigen neu gestaltete "Kunstmeile" kürzlich eingeweiht und kann nun vor Ort besichtigt werden.
Das ASZ Harlaching in der Rotbuchenstraße 32 hat auch für das neue Jahrwieder eine Fülle von Veranstaltungen für seine Besucher vorbereitet. Das ASZ erreicht man unter Tel. 6990660 oder via E-Mail: asz-harlaching@brk-muenchen.