Bei Kerzenschein und gemütlicher Stimmung lädt das Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried (Herterichstr. 58) am Dienstag, 7. Februar, zu einem besinnlichen Spätnachmittag mit bekannten, deutschen Abendliedern ein.
Die Kath. Pfarrei St. Matthias (Appenzeller Str. 2) lädt am Sonntag, 29. Januar, herzlich zum Kinderfasching ein. Ab 14 Uhr wird mit viel guter Laune gespielt, zur Musik getanzt und auch ein Kasperltheater wird geboten.
Die Freiflächen entlang der Drygalski-Allee sowie am südlichen Stadtrand sollen zu einer durchgängigen Parkmeile verbunden werden – der „Parkmeile Südpark – Warnberger Riedel“. Sie soll Sendlinger Wald / Südpark, Kloster Warnberg und Forstenrieder Park verknüpfen.
Im Gemeindezentrum Wiederkunft des Herrn (Allgäuerstr. 40, Rgb.) findet regelmäßig zweimal die Woche ein Treffen der Anonymen Alkoholiker statt. Betroffene finden dort jeweils am Dienstag von 18.30 bis 21 Uhr und am Freitag von 19 bis 21 Uhr die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen und Kontakt zu knüpfen, sowie Hilfe und Rat zu erhalten.
Über das Erlebnis, zehn Tage bewusst schweigend miteinander zu wandern, berichtet der Vortrag "...und sprachen kein einziges Wort" am Dienstag, 24. Januar, im Bürgertreff München Süd, treff+tee e.V.
Zu einer Lesung mit dem Titel "360 Längengrade für Methusalem" lädt das Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried (Herterichstr. 58) am Mittwoch, 1. Februar, ein. Von 14 bis 15.30 Uhr berichtet Dieter Kaiser aus seinem Tagebuch einer Weltreise von 2019 bis 2020. In einer bebilderten Lesung führt der Autor das Publikum einmal kurzweilig um die Welt und teilt geschichtliche Hintergründe und aktuelle Entwicklungen einiger der von ihm besuchten Regionen und Länder.
Aktuelle Brancheneinträge aus dem Stadtteil Forstenried/Fürstenried