Wer gerne näht, strickt oder häkelt ist am Samstag, 4. März, auf dem Markt für Stoffe, Wolle und Nähzubehör des Bürgertreffs München Süd, Treff+Tee e.V. (Forstenrieder Allee 65b) richtig. Hier verkaufen Hobbyschneiderinnen und Strickerinnen ihre Schätze und teilen ihr Wissen.
Die SPD-Stadträtin Micky Wenngatz lädt zur Diskussions-Veranstaltung "München unterwegs - Mit dem Auto oder anders?" ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 25. Februar, um 14 Uhr in den Räumen des ASZ Fürstenried in der Züricher Straße 80 statt.
Die Polizeiinspektion 29 (Meglinger Str. 20) veranstaltet einmal im Monat donnerstags einen Polizeikurs für Zivilcourage. Ziel des Trainings ist das Erlernen von Zivilcourage sowie von Selbstsicherheit.
Seniorinnen und Senioren, die Neulinge in der Nutzung des Messenger-Dienstes WhatsApp sind, können sich am Dienstag, 28. Februar, in einem Vortrag im Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried (Herterichstr.
Ein Kinderkleidermarkt findet in St. Karl Borromäus (Genfer Platz 4) am Freitag, 3. März, von 9 bis 17 Uhr statt. Schwangere haben schon vorab (Donnerstag, 2. März, von 20 bis 21 Uhr) Zutritt.Abgabe am Donnerstag, 2. März, von 16 bis 19 Uhr.
Am Dienstag, 21. Februar, lädt das Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried (Herterichstr. 58) herzlich zu einer Filmvorführung in seine Cafeteria ein. Bei Kaffee und Kuchen genießen die Besucherinnen und Besucher an diesem Nachmittag eine bayerischen Heimatkomödie.
In einem sehr praxisnahen Vortrag erläutert die Referentin Angela Roth vom FrauenGesundheitsZentrum e.V. am Mittwoch, 22. Februar, im Alten- und Service-Zentrum Solln-Forstenried (Herterichstr. 58) verschiedene Wege aus der Schlafsuche.
Zu einem Faschingsball für Erwachsene lädt die Kath. Pfarrei St. Matthias (Appenzeller Str. 2) am Faschingsdienstag, 21. Februar, herzlich ein. Für die musikalische Unterhaltung sorgt "Four on Fire" und auch für Speisen und Getränke ist gesorgt.
Aktuelle Brancheneinträge aus dem Stadtteil Forstenried/Fürstenried