Die Stadtwerke München verlegen im Bereich Zschokkestraße / Hans-Thonauer-Straße in Laim eine Fernwärmeleitung. Bis Januar 2021 verbleiben in der Zschokkestraße in Fahrtrichtung Ost eine und in Fahrtrichtung West zwei Fahrspuren neben der Baustelle.
Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt den Stadtratsbeschluss, so schnell wie möglich die Verbindung zwischen Westendstraße und Freiham mittels eines attraktiven Expressbusses herzustellen. „Damit wird eine gute Anbindung für Freiham geschaffen, statt nur darauf zu hoffen, dass die U-Bahn vielleicht doch ein wenig eher als in 20 Jahren fertig sein könnte”, so Andreas Barth, Münchner Sprecher des bundesweiten Fahrgastverbandes PRO BAHN.
Die SWM Infrastruktur (Stadtwerke München) erweitert das Stromnetz in Allach-Untermenzing. Die bereits begonnen Baumaßnahmen in der Naglerstraße dauern voraussichtlich noch bis Mittwoch, 23. Dezember, an.
Am Sonntag, 6. Dezember, überraschten Polizisten gegen 22.45 Uhr in einem Parkhaus bei der Rupprechtstraße mehrere Personen, die offensichtlich Marihuana konsumiert hatten. U.a. ein 24-Jähriger wollte flüchten; als die Polizeibeamten ihm deswegen Handfesseln anlegen wollten, leistete er Widerstand und versuchte, die Betonbrüstung in der dritten Etage zu überklettern.
Aufgrund der aktuellen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung musste die Stadtverwaltung sämtliche Sportanlagen im Freien schließen. Dazu zählen: Bolzplätze, Basketballplätze, die Skate- und Pumptrackanlage am Starnberger Weg und der Fitness-Parcour am Germeringer See.