Jetzt wird's wieder "normal"
Am Sonntag werden die Uhren zurückgestellt

Genauer geht's nicht: Die primäre Atomuhr CS2 der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt misst die Zeit. Die Atomuhren der PTB sind so exakt, dass sie noch nicht einmal drei Minuten nachgingen - wenn sie bereits seit der Geburt unseres Universum vor 13.7 Milliarden Jahren laufen würden. (Foto: Physikalisch-Technische Bundesanstalt)
Wie immer (seit 1996) am letzten Oktober-Sonntag endet am 29. Oktober die Sommerzeit. Dann gilt wieder die Winterzeit, die als "Normalzeit" am ehesten dem Sonnenstand folgt. In der Nacht auf Sonntag wird die Uhrzeit also um 3 Uhr um eine Stunde zurückgestellt. Diese Nacht wird damit um eine Stunde länger - ein Zuckerl für alle, die gerne etwas länger schlafen.
Im kommenden Jahr beginnt die Sommerzeit am spätest möglichen Termin: am 31. März. Das ist 2024 zugleich der Ostersonntag.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH