Die Stadtwerke München sind ein technisch orientiertes Unternehmen, in dem es nach wie vor deutlich mehr Männer als Frauen gibt. Um dies zu ändern, sollen Mädchen und junge Frauen für technische Berufe begeistert, und der Frauenanteil in der Belegschaft als auch in der Führung gehoben werden.
Demenz ist keine seltene Erkrankung mehr, sondern ein Thema in der Mitte unserer Gesellschaft. Rund 80 % aller Menschen mit Demenz werden von ihren Angehörigen und Freunden versorgt und begleitet. Die Bezugspersonen übernehmen damit eine schwere und verantwortungsvolle Aufgabe, die sich oft über viele Jahre hinzieht.
Mit 100,2 meldete das Robert-Koch-Institut (RKI) am Mittwoch für München erstmals wieder eine 7-Tage-Inzidenz über 100. Sollte dieser Grenzwert an drei aufeinanderfolgenden Tagen überschritten werden, würde anschließend – ab dem zweiten Tag nach der dreimaligen Überschreitung – auch in München die von Bund und Ländern vereinbarte "Notbremse" greifen.
In Kooperation mit dem Selbsthilfezentrum (SHZ) hat sich zum Jahreswechsel die erste Selbsthilfegruppe für Frauen zum Thema sexualisierte Gewalt im Raum München gegründet. Durch den Austausch im geschützten Raum können sich Betroffene gemeinsam auf den Weg heraus aus der gesellschaftlichen Isolation begeben.