Die Vorbereitungen auf den Unterrichtsstart nach den Weihnachtsferien laufen auf Hochtouren, teilte das Kultusministerium mit. Es sei auf die verschiedenen Szenarien vorbereitet und habe die Schulen noch einmal dafür sensibilisiert, die entsprechenden digitalen Werkzeuge für möglichen Distanz- oder Wechselunterricht bereit zu halten.
Auch während der Silvesternacht galt zum Infektionsschutz die Ausgangssperre von 21 bis 5 Uhr. Die Einsatzkräfte von Berufsfeuerwehr und Freiwilliger Feuerwehr erlebten daher eine vergleichsweise "stille Nacht".
Am Samstag, 2. Januar, bat gegen Mittag ein Mann über den Polizeinotruf 110 um Hilfe: Er habe im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in der Alfred-Schmidt-Straße einen Gegenstand gefunden, der ein Sprengkörper aus dem Zweiten Weltkrieg oder auch eine Art selbstgebaute Pyrotechnik sein könnte.
Zu einem klassichen witterungsbedingten Unfall aufgrund des einsetzenden Schneefalls kam es am Montag (28. Dezember) kurz vor 17 Uhr an der Kreuzung Kurt-Schumacher- / Kerschensteiner Straße. Eine 56-jährige Frau aus Germering befuhr mit ihrem Audi Q7 die Kurt-Schuhmacher-Straße und missachtete beim Queren bzw.