Die Manufaktur Mobilität und Verkehr der Münchner Initiative Nachhaltigkeit (MIN) hat im Sommer das Pilotprojekt "Westend Kiez" initiiert – ein verkehrsberuhigtes Viertel im Straßenkarree Kazmair-, Ganghofer-, Schwanthaler- (oder Westendstr.
Um die Bildungschancen aller Schüler in diesem Jahr zu sichern, werden die Faschingsferien (15. bis 19. Februar) durch eine Unterrichtswoche ersetzt. Diese Entscheidung hat der bayerische Kultusminister Michael Piazolo am 7. Januar bekanntgegeben.
Wer in München außerhalb des "Vollanschlussgebietes" wohnt, muss selbst dafür sorgen, dass Gehwege geräumt werden und mit Splitt oder Sand gegen Glätte gestreut wird. Hauseigentümer können dazu ihre Mieter oder Hausmeisterdienste verpflichten.
"Die Lage ist ernst, wir sind bei weitem nicht durch", erklärte Ministerpräsident Markus Söder am Mittwoch zur Corona-Pandemie. Deshalb hat die Staatsregierung die Lockdown-Maßnahmen vorerst bis zum 31. Januar verlängert und in einigen Punkten verschärft.
Die Verlängerung des Lockdown ab Montag ist ein erneuter herber Schlag für viele Betriebe im Freistaat. „Große Teile des Einzelhandels und viele Dienstleister bleiben bis 31. Januar dicht. Die bereits Anfang November angeordnete Schließung der Gastronomie besteht ebenfalls fort“, sagt Eberhard Sasse, Präsident des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags (BIHK).