9°C · Überwiegend bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Sendling
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/sendling/schnelles-handeln-ist-gefragt,124054.html
Freitag, 24.01.2020, 08:50 Uhr  · red         
           

Schnelles Handeln ist gefragt

Händler begrüßen die neue Großmarkt-Planung

Grüner Großmarkt: So stellen sich die Planer den Neubau gegenüber des Heizkraftwerks (links) vor.  (Foto: Architekturbuero Henn / UGM GbR) Hier klicken für weitere Bilder

Grüner Großmarkt: So stellen sich die Planer den Neubau gegenüber des Heizkraftwerks (links) vor. (Foto: Architekturbuero Henn / UGM GbR)

Einzelhandel und Gastronomie, Büros sowie Grünflächen zur Erholung, sogar ein Fußballplatz: Nach einer tiefgreifenden Machbarkeitsstudie im vergangenen Jahr hat das weltweit tätige Architekturbüro Henn im Auftrag eines privaten Betreibers die Pläne für das Neubauvorhaben der Großmarkthalle vorgestellt. „Knapp 70 Meter hoch, ein urbaner Nutzungsmix und zahlreiche Grünflächen ermöglichen die Öffnung des Großmarktareals als neues Stadtviertel für alle Bürger- und Arbeiterschichten – es ist ein einzigartiges Projekt in München und ein Leuchtturmprojekt für internationale Stadtplanung. Zudem werden durch die Neuordnung des Areals nennenswerte Flächen für dringend benötigten Wohnraum geschaffen“, schwärmt Robert Bauer, Projektleiter bei Henn. Das Architekturbüro zeichnet bereits für die Pläne des Gasteigs verantwortlich.

Entscheidung schon im März?

In den vergangenen Monaten haben die Verantwortlichen intensiv an den Plänen gearbeitet. Seit dem Frühjahr 2019 haben sich die Großmarkthändler mit dem Projektteam regelmäßig getroffen, um gemeinsam die Bedürfnisse zu erarbeiten. Die bauliche Substanz der Großmarkthalle erfordert ein schnelles Handeln der Stadt München, da bereits im monatlichen Turnus neue Baumängel an der alten Halle auftreten. Nachdem sich am 21. Januar die Stadtgestaltungskommission positiv positioniert hat, entscheidet voraussichtlich am 4. oder 25. März der Stadtrat. „Nun ist es wichtig, dass keine weitere Zeit verloren geht, damit der Planungsprozess zur Baurechtsschaffung für den Neubau zügig voranschreitet, sagt Hans Buchhierl, ein Sprecher der Standortinitiative.

Kompaktes Gebäude

Der Neubau der Großmarkthalle sieht einen kompakten Baukörper vor: Flächen für Markt, Verkehr und Büro sollen auf insgesamt rund 230.000 Quadratmeter Geschossfläche gestapelt werden – also in die Höhe gebaut werden, um die vorhandene Grundstücksfläche optimal auszunutzen Bis zu 68 Meter hoch soll das Bauvorhaben an einer Stelle werden. Damit wird der Neubau ein interessantes Gegenüber für das Heizkraftwerk Süd an der Schäftlarnstraße.

Lärm wird "weggedeckelt"

Der eigentliche Großmarktbetrieb findet in einem Sockelbauwerk statt, das sich über mehrere Unter- und Obergeschosse erstreckt. Einzelne Geschosse können individuell zur Verteilung des frischen Obstes und Gemüses über Rampen von Lkw befahren oder über Lastenaufzüge erreicht werden. Um Lärmemissionen einzuschränken, wird der gesamte Markt eingehaust und die Lkw-Stellplätze überdeckelt.

Öffnung des Areals für Bürger

Ein Novum: Auf dem Dach der neuen Großmarkthalle sind Bürogebäude geplant, die sich in drei Einheiten gliedern und Platz für rund 2.000 bis 3.000 Arbeitsplätze bieten kann. Darüber hinaus soll es Flächen für Gastronomie und Einzelhandel geben, um diese für die Öffentlichkeit nutzbar zu machen. Der Mieter- und Branchenmix soll dafür sorgen, dass die Mieten für die Großhändler bezahlbar bleiben. Zudem entstehen zahlreiche Grünflächen, die einschließlich der Fläche für Büro bei einer Gesamtgeschossfläche bei rund 55.000 Quadratmetern liegt. So wäre theoretisch sogar ein Fußballfeld möglich.

"Ein mutiger und gleichzeitig hochfunktionaler Entwurf"

Die Händler freuen sich über das Konzept:

Die Standortinitiative „Großmarkt in Sendling. Jetzt.“ begrüßt das von dem Architekturbüro Henn erarbeitete Konzept für den Großmarkthallen-Neubau in Sendling, das in der Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung vorgestellt und diskutiert wurde. Der mutige und gleichzeitig hochfunktionale Entwurf eröffnet die Chance auf ein lebendiges Stadtviertel, das allen Bevölkerungs- und Arbeiterschichten zugutekommt – und damit auch über Sendling hinaus einen wertvollen Beitrag für ein lebenswertes München leistet. Der Neubau schafft Neues und garantiert langfristig Vielfalt durch den Nutzungsmix von Großhandel, Logistik, Gastronomie, Einzelhandel und Büro sowie Grünflächen. Vor allem aber bedient der geplante Neubau die Bedürfnisse der Großmarkthändler. Dazu zählt auch der von den Investoren geplante Mieter- und Branchenmix, der so kuratiert wird, dass die Mieten für die Großmarkthändler bezahlbar bleiben sollen.

Die Händler und Unterstützer der Initiative freuen sich, das die Politik weiter die Weichen in die richtige Richtung stellt. Um die europaweit einmaligen bestehenden Händler- und Lieferantenstrukturen zu erhalten, darf es zu keinen weiteren Verzögerungen mehr kommen.

Zusammenschluss der Händler

Händler, Erzeuger und Betreiber des Großmarktes in München haben sich im Mai 2017 zur Standortinitiative „Großmarkt in Sendling. Jetzt.“ zusammengeschlossen, um sich für den baldigen Neubau einer Großmarkthalle am traditionsreichen Standort in der Schäftlarnstraße auszusprechen. Die Standortinitiative möchte durch Aufklärungskampagnen auf die Bedeutung des Großmarktes für den Stadtteil Sendling und München hinweisen. Dabei ist der Großmarkt in Sendling nicht nur regionale Vermarktungsplattform, sondern auch Integrationsmotor, Wirtschaftsfaktor und Kulturgut mit mehr als 300 Firmen und über 2.500 Arbeitsplätzen aus mehr als elf Nationen. Der Großmarkt in Sendling ist seit über einhundert Jahren Umschlagplatz zwischen Erzeugern aus südeuropäischen und anderen Ländern sowie Einzelhändlern, Hotels oder Gastronomen und ermöglicht dadurch die Vielfalt an Obst, Gemüse und Blumen.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5789471
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Der neue Großmarkt im Viertel im Modell.  (Foto: Architekturbuero Henn / UGM GbR) Münchner Wochenanzeiger : So könnte es im neuen Großmarkt innen aussehen.  (Foto: Architekturbuero Henn / UGM GbR) Münchner Wochenanzeiger : Blick in die Zukunft: Visualisierung des neuen Großmarkts.  (Foto: Architekturbuero Henn / UGM GbR) Münchner Wochenanzeiger : Knapp 70 m hoch soll der neue Großmarkt werden - ein urbaner Nutzungsmix.  (Foto: Architekturbuero Henn / UGM GbR) Münchner Wochenanzeiger : Händler wollen in Sendling bleiben
Händler, Erzeuger und Betreiber des Großmarktes in München haben sich zur Standortinitiative „Großmarkt in Sendling. Jetzt.“ zusammengeschlossen, um sich für den baldigen Neubau einer Großmarkthalle am traditionsreichen Standort in der Schäftlarnstraße auszusprechen.   (Foto: Großmarkt in Sendling. Jetzt.) Münchner Wochenanzeiger : Der Großmarkt mit seinen alten Hallen ist marode, deswegen braucht es einen Neubau.  (Foto: job)
Verwandte Artikel
Bauen & Handwerk

So, 12.04.2020

Erster Baustein

Erster Baustein

Stadtrat beschließt die Eckdaten für den neuen Großmarkt

Mit einem Grundsatz- und Eckdatenbeschluss hat der Feriensenat des Stadtrats einen wichtigen Schrit...



Politik & Wirtschaft

Di, 11.02.2020

"Das gesamte Konzept ist eine Chance für Sendling"

"Das gesamte Konzept ist eine Chance für Sendling"

Markus Lutz über die neuen Pläne zur Großmarkthalle und das "Drumherum"

In Sendling tut sich viel. Vor allem der geplante Neubau der Großmarkthalle und die Nutzung der uml...



Auto & Verkehr

Mo, 10.02.2020

"Eine Chance für Sendling"

"Eine Chance für Sendling"

BA Sendling von Großmarkthallen-Entwurf begeistert

Dem Bezirksausschuss (BA) Sendling gefallen die Entwürfe des Architekturbüros HENN für das Großm...



Auto & Verkehr

Mo, 29.04.2019

Drängen auf Sicherung der "Oberländer-Route"

Großmarkt-Statik macht beim Schwerlastverkehr nicht mehr mit

Aus statischen Gründen können die bisher über das Großmarkthallengelände geführten Zu- und Abl...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Bauen & Handwerk
1-2-job
Bauen & Handwerk

Mo, 20.02.2023

Neue Unternehmenskultur für Chancengleichheit

Neue Unternehmenskultur für Chancengleichheit

Diversity meint nicht nur Alter und Geschlecht, sondern auch Herkunft und Behinderung


Bauen & Handwerk

Mi, 27.07.2022

Stets eine Lanze für das Handwerk gebrochen

Stets eine Lanze für das Handwerk gebrochen

Maler-Ehrenobermeister Uli Faßnacht verabschiedet


Bauen & Handwerk

Di, 22.03.2022

Freie Anfahrtszone für Umzüge

Vorübergehendes Haltverbot beantragen

Wenn der Möbelwagen für einen Umzug anrückt, braucht man Platz vor dem Haus. Um die Anfahrtszone in dieser Situation, in der alles reibungslos gehen soll, auch wirklich frei zu halten, kann man ein vorübergehendes Haltverbot beantragen.


Weitere Artikel aus München - Sendling
Sendling
Vermischtes

Gestern, 17:16 Uhr

Fashion- und Kinder-Flohmarkt

Fashion- und Kinder-Flohmarkt


Sendling
Jugend & Szene

Gestern, 17:16 Uhr

Sparen trotz Krise

Sparen trotz Krise


Sendling
Kirche & Religion

Gestern, 17:16 Uhr

„Aus tiefer Not ...“

„Aus tiefer Not ...“

Vorletzter Abend der Reihe


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023