Olympiaturm rotes Licht

10°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen in München und Umgebung
      In München ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was München für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Mittwoch, 24. Februar
    •   Donnerstag, 25. Februar
    •   Freitag, 26. Februar
    •   Samstag, 27. Februar
    •   Sonntag, 28. Februar
    •   Montag, 1. März
    •   Dienstag, 2. März
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Sendling
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/sendling/das-gesamte-konzept-ist-eine-chance-fuer-sendling,124576.html
Dienstag, 11.02.2020, 09:32 Uhr  · red         
           

"Das gesamte Konzept ist eine Chance für Sendling"

Markus Lutz über die neuen Pläne zur Großmarkthalle und das "Drumherum"

Sendlings BA-Vorsitzender Markus Lutz sieht wie der gesamte Bezirksausschuss die neuen Pläne für den Großmarkt als eine Chance.  (Bild: job) Hier klicken für weitere Bilder

Sendlings BA-Vorsitzender Markus Lutz sieht wie der gesamte Bezirksausschuss die neuen Pläne für den Großmarkt als eine Chance. (Bild: job)

In Sendling tut sich viel. Vor allem der geplante Neubau der Großmarkthalle und die Nutzung der umliegenden Flächen beschäftigen viele Sendlinger sowie den Bezirksausschuss (BA) Sendling. Dieser hat den neuen Ideen zum Großmarkt gerade zugestimmt. BA-Vorsitzender Markus Lutz sprach mit Konstanze Pfeiffer über das, was sich im Viertel bewegt.

"Das Areal öffnet sich"

Auf der jüngsten BA-Sitzung wurden Pläne für das Neubauvorhaben der Großmarkthalle vorgestellt – mit Einzelhandel und Gastronomie, Büros sowie Grünflächen zur Erholung und sogar einem Fußballplatz: Was hält der BA von diesen Plänen?

Markus Lutz: Das gesamte Konzept ist eine Chance für Sendling. Durch die Stapelung der Großmarkthalle öffnet sich das bisher unzugängliche Großmarktareal der Bevölkerung, die unterbrochene Thalkirchner Straße wird wieder durchgängig befahrbar und es werden Flächen frei für dringend benötigten Wohnraum, Einzelhandel und Grünflächen, die wichtig für Sendling und München sind.

Verkehrskonzept für's ganze Viertel

Auch in der Umgebung der Großmarkthalle entsteht viel Neues: das Volkstheater im alten Viehhof, das Interims-Quartier Gasteig an der Hans-Preißinger-Straße, und es werden Flächen auf dem Gelände der Großmarkthalle frei. Wie könnte sich das positiv auf das Viertel auswirken? Macht es Sinn, die einzelnen Projekte in einem Gesamtprojekt zu planen?

Markus Lutz: Nein, die einzelnen Projekte muss man nicht als Gesamtprojekt planen. Was man aber zusammen planen muss, ist die verkehrliche Erschließung, was bedeutet: massiver Ausbau des öffentlichen Verkehrs und ein klares, anwohnerschonendes Verkehrskonzept, was sich positiv auf das Viertel auswirken muss. Ansonsten muss ein Gesamtkonzept für die freiwerdenden Flächen und ein Bebauungsplan dafür aufgestellt werden. Wir wollen bezahlbaren Wohnraum, also städtischen und genossenschaftlichen Wohnraum, sowie eine gute Infrastruktur mit einer Grundschule, Einkaufsmöglichkeiten und Grünflächen für die Bevölkerung.

"Das muss überarbeitet werden"

Die Sendlinger wollen die Großmarkthalle in ihrem Viertel behalten. Vereinzelt gibt es trotzdem Beschwerden über Lärm und Verkehr. Wie stellen Sie sich die zukünftige Entwicklung vor?

Markus Lutz: Für die Belieferung der neuen Großmarkthalle sowie zur Erschließung der neuen Büros ist es wichtig, dass ein gutes Verkehrskonzept vorgelegt wird. Die Lkw dürfen nicht oberhalb auf der Brudermühlstraße fahren, sondern müssen durch den Tunnel und danach erst die Großmarkthalle anfahren können, wenn sie aus Westen kommen. Auch die Verkehrssituation an der Kreuzung Schäftlarnstraße / Brudermühlstraße muss überarbeitet werden.

"Ich fordere einen massiven Ausbau des ÖPNV"

Auf der BA-Sitzung sagten Sie, dass man die Verkehrssituation um die Großmarkthalle herum verbessern und deshalb beim Stadtrat ein „Stachel im Fleisch“ sein muss. Wie stellen Sie sich Lösungen zu den einzelnen großen Projekten vor?

Markus Lutz: Ich fordere einen massiven Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs an dieser Stelle. Nötig wird eine neue Buslinie von Thalkirchen entlang der Schäftlarnstraße Richtung Innenstadt sein. Der Takt des MetroBusses 54 sowie des Expressbusses X30 muss enger werden. Außerdem sollte man über eine Tram über die Brudermühlbrücke nachdenken. Des Weiteren sollte die wieder geöffnete Thalkirchner Straße keine Autostraße werden, sondern nur Fußgängern und Radfahrern zur Verfügung stehen. Der Lieferverkehr von und zur Großmarkthalle von Osten her darf nur über den Autobahnring sowie von Westen her nur über den Tunnel unterhalb der Brudermühlstraße abgewickelt werden.

"Wichtig, dass Bürger Impulse setzen"

Julia Biller vom städt. Referat für Stadtplanung und Bauordnung erklärte auf der BA-Sitzung, dass das Referat bei der Neuentwicklung der Großmarkthalle noch ganz am Anfang stehe. Es gehe ja darum, ein nachhaltiges „innerstädtisches Quartier“ zu entwickeln, was viele Fragestellungen aufwirft und gut geplant werden muss. Was sind die nächsten Schritte? Wie können sich Bürger an der Planung beteiligen?

Markus Lutz: Zunächst einmal hat der Sendlinger Bezirksausschuss einstimmig für den Start der aktuellen Planungen gestimmt. Dann fordern wir auf Antrag der SPD schon seit über sechs Jahren einen Bürger-Workshop im Rahmen „Bürgerinnen und Bürger gestalten ihre Stadt“. Dieser soll vor den konkreten Planungen durch das Baureferat durchgeführt werden, also möglichst im Sommer / Frühherbst dieses Jahres. Hier ist es wichtig, dass die Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen einbringen und Impulse setzen, was mit den freiwerdenden Flächen rund um die alte Großmarkthalle geschehen soll. So kann hier ein neues, bezahlbares und integriertes Quartier für Sendling entstehen.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5803846
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Sendlings BA-Vorsitzender Markus Lutz: "Es ist wichtig, dass die Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen einbringen und Impulse setzen."  (Bild: job)
Verwandte Artikel
Bauen & Handwerk

So, 12.04.2020

Erster Baustein

Erster Baustein

Stadtrat beschließt die Eckdaten für den neuen Großmarkt

Mit einem Grundsatz- und Eckdatenbeschluss hat der Feriensenat des Stadtrats einen wichtigen Schrit...



Auto & Verkehr

Mo, 10.02.2020

"Eine Chance für Sendling"

"Eine Chance für Sendling"

BA Sendling von Großmarkthallen-Entwurf begeistert

Dem Bezirksausschuss (BA) Sendling gefallen die Entwürfe des Architekturbüros HENN für das Großm...



Bauen & Handwerk

Fr, 24.01.2020

Schnelles Handeln ist gefragt

Schnelles Handeln ist gefragt

Händler begrüßen die neue Großmarkt-Planung

Einzelhandel und Gastronomie, Büros sowie Grünflächen zur Erholung, sogar ein Fußballplatz: Nach...



Auto & Verkehr

Mo, 29.04.2019

Drängen auf Sicherung der "Oberländer-Route"

Großmarkt-Statik macht beim Schwerlastverkehr nicht mehr mit

Aus statischen Gründen können die bisher über das Großmarkthallengelände geführten Zu- und Abl...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Politik & Wirtschaft
Politik & Wirtschaft

Do, 18.02.2021

„Corona-Pleitewelle im Einzelhandel“

Manfred Herz, Einzelhändler und Immobilieninvestor im Landkreis Starnberg und München, hat in einem Brief an den Ministerpräsidenten die Lage der Einzelhändler in der Corona-Pandemie erläutert : Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Dr.


Aubing-Freiham
Politik & Wirtschaft

Di, 16.02.2021

Hilfe bei technischen Problemen

Welches ist für Sie persönlich die größte Herausforderung durch die Corona-Pandemie? Frau Deutsch, Deutsch Radio- und Fernsehtechnik: Da es sich bei unserer Firma sowohl um ein Einzelhandelsgeschäft als auch einen Handwerksbetrieb handelt, können wir unseren Kunden zumindest bei technischen Problemen helfen.


Aubing-Freiham
Politik & Wirtschaft

Di, 16.02.2021

Dank an die Mitarbeiter

Welches ist für Sie die größte Herausforderung durch die Corona-Pandemie? Andrea Erhart-Reichelt, Inhaberin der St. Quirin Apotheke: Die größte Herausforderung ist die Koordination des Einsatzes der Mitarbeiter, wenn unerwartet wegen Quarantäne und Kinderbetreuung Kolleginnen oder Kollegen ausfallen.


Weitere Artikel aus München - Sendling
Sendling
Auto & Verkehr

Heute, 11:45 Uhr

30 Minuten Einsatz

30 Minuten Einsatz

Schulweghelfer dringend gesucht


Sendling
Sport & Fitness

Heute, 11:21 Uhr

Ein paar Runden laufen

Ein paar Runden laufen

Öffnungszeiten der Bezirkssportanlagen sollen transparenter werden


Sendling
Gesundheit & Ernährung

Heute, 09:49 Uhr

Impfzentrum gefordert

Bürgergremium möchte kürzere Wege

Ein Corona-Impfzentrum im Münchner Westen forderte nun auch der Bezirksausschuss Sendling-Westpark (BA 7) mit großer Mehrheit in seiner Sitzung. Damit unterstützt der BA die Anträge der Bürgergremien in Sendling, Laim und Hadern.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
  • Termine
    • Mittwoch, 24. Februar
    • Donnerstag, 25. Februar
    • Freitag, 26. Februar
    • Samstag, 27. Februar
    • Sonntag, 28. Februar
    • Montag, 1. März
    • Dienstag, 2. März
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021